Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Programmablauf 3
NC-Start
Stopp-Situation: Unterprogramm
Parametrierung
$SC_CFG_STOP_AR‐
RAY[0]="_N_CS_TOOL"
$SC_CFG_STOP_ARRAY_MASK='H1'
Programmbeispiel
Programmcode
N10 G0 X10
N20 G0 X20
N30 G1 X30 F1000
N35 CS_TOOL
N40 G1 X40
N50 G0 X50
N60 G0 X70
N70 M30
Programmablauf
NC-Start
NC-Start
Stopp-Situation: Werkzeugwechsel mit T-Funktion
Im folgenden Beispiel soll die Funktion "Konfigurierter Halt" genutzt werden, um an einer
Drehmaschine mit Werkzeugrevolver und inaktiver Werkzeugverwaltung nur vor bestimmten
Werkzeugwechseln anzuhalten.
Parametrierung
$MN_MM_TOOL_MANAGEMENT_MASK
= 0
$MC_TOOL_MANAGEMENT_MASK = 0
$MC_TOOL_CHANGE_MODE = 0
$SC_CFG_STOP_ARRAY[0] = 'T=1'
$SC_CFG_STOP_ARRAY[1] = 'T=3'
$SC_CFG_STOP_ARRAY_MASK = 3
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Das Programm startet und fährt bis zum Programmende durch. Der Hilfs‐
funktionsaufruf im Aktionsteil der Synchronaktion hat keinen Programm‐
halt zur Folge.
Das Programm startet, nach Erreichen der Position X30 im Satz N30 wird
angehalten.
Das Programm wird ohne weiteren Halt bis zum Programmende fortgesetzt.
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.6 Programmbeeinflussung
Halt vor Ausführung des Unterpogramms CS_TOOL
Freigabe von SD42220 $SC_CFG_STOP_ARRAY Bit 0
Keine Speicher-Reservierung für WZV
WZV inaktiv
Werkzeugwechsel mit T-Nummer
Halt vor dem Einwechseln von Werkzeug T=1
Halt vor dem Einwechseln von Werkzeug T=3
Freigabe von SD42220 $SC_CFG_STOP_ARRAY Bit
0 und 1
117

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl