Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.14 Abarbeiten vom externen Speicher (EES) (Option)
Der bisherige NC-Teileprogrammspeicher mit den Verzeichnissen MPF.DIR, SPF.DIR und WKS.DIR
ist für den EES-Betrieb nicht zwingend erforderlich. Ein System kann auch ohne die Verwendung
des NC-Teileprogrammspeichers projektiert werden.
ACHTUNG
Ausführung nicht sichtbarer Programme
Selbst wenn der NC-Teileprogrammspeicher aus der Laufwerksprojektierung entfernt wurde,
ist er intern im System immer noch vorhanden. Insbesondere bedeutet dies, dass bei der
Programmausführung gegebenenfalls dort noch existierende Programme aus dem SPF.DIR
unbeabsichtigt zur Ausführung gelangen können.
Abhilfe: Wird das System bei der Laufwerksprojektierung ohne NC-Teileprogrammspeicher
projektiert, sollten alle dort eventuell noch abgelegten Programme manuell gelöscht werden.
Soll der NC-Teileprogrammspeicher weiterhin genutzt werden, sollte er nicht komplett aus dem
System entfernt, sondern bei Bedarf nur mit einer entsprechenden Schutzstufe versehen
werden.
Laufwerke können von mehreren Stationen (PCU/IPC/NCU) gemeinsam genutzt werden. Mit
einer einheitlichen Laufwerksprojektierung für diese Stationen erreicht man damit eine
stationsunabhängige, einheitliche Sicht auf die Programme.
Hinweis
Die Speicherkarte einer NCU/PPU kann nicht von mehreren Stationen genutzt werden.
Beispiel:
Mehrere NCUs nutzen gemeinsam einen Programmspeicher auf der lokalen Festplatte der PCU
(LOCAL_DRIVE).
198
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl