Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 555

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Kanalübergreifender Achstausch
8.1
Überblick
Hinweis
Spindeln
Die nachfolgenden, im Zusammenhang mit der Funktion "Achstausch" für Achsen gemachte
Aussagen und Funktionen, gelten auch für Spindeln.
Jede Achse muss im Rahmen der Steuerungsinbetriebnahme einem Kanal zugeordnet werden.
Nur von diesem Kanal aus, dem die Achse zugeordnet ist, kann sie z.B. über Teileprogramme
oder Synchronaktionen verfahren werden. Mit der Funktion "Achstausch" ist es möglich, eine
Achse freizugeben und einem anderen Kanal zuzuordnen, d. h. die Achse zu tauschen. Erst dann
kann die Achse vom anderen Kanal verfahren werden.
Achszustände
Im Rahmen der Funktion "Achstausch" kann eine Achse folgende Zuständen einnehmen:
• "Kanal-Achse"
Eine Kanal-Achse ist eine Achse die einem Kanal zugeordnet ist. Sie kann über ein
Teileprogramm oder manuell verfahren werden.
• "PLC-Achse"
Eine PLC-Achse ist eine Achse, die der PLC zugeordnet ist. Sie kann nur vom PLC-
Anwenderprogramm verfahren werden.
• "Neutrale Achse"
Eine Neutrale Achse ist eine Achse, die aktuell keinem Kanal oder der PLC zugeordnet ist. Vor
dem Verfahren muss sie erst von einem Kanal oder der PLC angefordert werden.
• "Achse in anderem Kanal"
Eine Achse ist in diesem Zustand, wenn ein Kanal die Achse angefordert hat. Sie konnte ihm
aber noch nicht zugeordnet werden, da sie noch von einem anderen Kanal belegt ist.
8.2
Inbetriebnahme
Parametrierung
NC-spezifische Maschinendaten
• Allgemeine Parameterierung des Achstauschverhaltens
MD10722 $MN_AXCHANGE_MASK
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
8
555

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl