Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 695

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

$A_DBD( <Index> )
$A_DBR( <Index> )
Zugriff von PLC
Der Zugriff von der PLC erfolgt mittels "FunctionCall" (FC). Im FC werden die Daten sofort und
nicht erst bei Zyklusbeginn der PLC, im DPR gelesen bzw. geschrieben. Datentyp und Position im
Speicherbereich werden dem FC als Parameter übergeben.
Bild 12-1
Randbedingungen
• Die Strukturierung des DPR-Speicherbereichs liegt ausschließlich in der Verantwortung der
Anwenders. Es werden keine Überprüfungen auf übereinstimmende Projektierung
vorgenommen.
• In Ein- und Ausgaberichtung stehen in Summe 4096 Bytes zur Verfügung.
• Einzelbitoperationen werden nicht unterstützt und müssen vom Anwender auf Byte-
Operationen zurückgeführt werden.
• Da die Manipulation der Inhalte der Variablen im Koppelspeicher unmittelbar erfolgt, ist
durch den Anwenderprogrammierer darauf zu achten, dass bei mehrfacher Auswertung
einer Variablen oder bei der Verknüpfung von Variablen sich die Werte zwischenzeitlich
geändert haben (ggf. Werte in lokaler Variable oder R-Parameter zwischenspeichern oder
eine Semaphore einrichten).
• Für die Koordination der Zugriffe von verschiedenen Kanälen auf den Koppelspeicher ist der
Anwenderprogrammierer verantwortlich.
• Es wird nur für die Datenzugriffe bis 16 Bit (Byte und Word) Datenkonsistenz zugesichert. Für
konsistente Übertragung von 32 Bit-Variablen (Double und Real) ist ausschließlich der
Anwender verantwortlich. Auf der PLC-Seite steht dazu ein einfacher Semaphor-
Mechanismus zur Verfügung.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Systemvariable
Doppelwort (32 Bit)
Fließkomma (32 Bit)
Koppelspeicher DPR für die NC/PLC-Kommunikation
Diverse NC/PLC-Nahtstellensignale und Funktionen
Datentyp
Wertebereich
-2147483648 <= x <= 2147483647
±(1,5·10
<= x <= 3,4·10
−45
12.2 Funktionen
)
38
695

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl