Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 750

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Hilfsfunktionsausgaben an PLC
13.8 Programmierbare Ausgabedauer
Beispiel 2: Programmierbeispiele von Hilfsfunktionen mit den entsprechenden Werten zur
Ausgabe an die PLC
Programmcode
DEF Kühlmittel=12
DEF Schmiermittel=130
H[Kühlmittel]=Schmiermittel
H=Kühlmittel
H5
H=5.379
H17=3.5
H[Kühlmittel]=13.8
H='HFF13'
H='B1110'
H5.3=21
13.8
Programmierbare Ausgabedauer
Funktion
Anwenderspezifische Hilfsfunktionen, für die das Ausgabeverhalten "Ausgabedauer einen OB1-
Zyklus (Langsame Quittierung)" parametriert wurde, können für einzelne Ausgaben über die
Teileprogrammanweisung QU (Quick) zu Hilfsfunktionen mit schneller Quittierung definiert
werden.
Syntax
Die Definition einer Hilfsfunktion mit schneller Quittierung erfolgt in einem Teileprogrammsatz
mit folgender Syntax:
<Typ>[<Adresserweiterung>]=QU(<Wert>)
Beispiel
Unterschiedliches Verhalten bei der Ausgabe der Hilfsfunktionen M100 und M200 in einem
Teileprogramm. Das Ausgabeverhalten der Hilfsfunktionen ist folgendermaßen parametriert:
• M100
– Ausgabedauer einen OB1-Zyklus (Langsame Quittierung)
– Ausgabe während der Bewegung
• M200
– Ausgabedauer einen OB1-Zyklus (Langsame Quittierung)
– Ausgabe vor der Bewegung
750
Kommentar
; Ausgabe an die PLC: - - -
; Ausgabe an die PLC: - - -
; Ausgabe an die PLC: H12=130
; Ausgabe an die PLC: H0=12
; Ausgabe an die PLC: H0=5
; Ausgabe an die PLC: H0=5.379
; Ausgabe an die PLC: H17=3.5
; Ausgabe an die PLC: H12=13.8
; Ausgabe an die PLC: H0=65299
; Ausgabe an die PLC: H0=14
; Fehler
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl