Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 717

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

H-Funktionen
Die Funktionalität einer H-Funktion ist im PLC-Anwenderprogramm zu realisieren.
H (Hilfsfunktion)
10)
Adresserweiterung
Wertebereich
Bedeutung
0 ... 99
beliebig
Siehe "Bedeutung der Fußnoten" am Ende der Übersicht.
2)
3) 4) 8)
Verwendung
Anwenderspezifische Hilfsfunktionen.
Weitere Informationen
H-Funktionsspezifische Maschinendaten:
• MD22110 $MC_AUXFU_H_TYPE_INT (Typ von H-Hilfsfunktionen ist Integer)
• MD22230 $MC_AUXFU_H_SYNC_TYPE (Ausgabezeitpunkt der H-Funktionen)
T-Funktionen
Werkzeugnamen werden nicht an die NC/PLC-Nahtstelle ausgegeben.
T (Werkzeugnummer)
1) 5) 6)
Adresserweiterung
Wertebereich
Bedeutung
1 ... 12
Spindelnummer
(bei aktiver Werk‐
zeug-verwaltung)
Siehe "Bedeutung der Fußnoten" am Ende der Übersicht.
1) 5) 6) 8)
Verwendung
Werkzeuganwahl.
Weitere Informationen
• Identifikation der Werkzeuge, wahlweise über Werkzeugnummer oder Platznummer (siehe
Funktionshandbuch Werkzeuge, Kapitel Werkzeugkorrektur).
Funktionshandbuch Werkzeugverwaltung
• Mit T0 wird das aktuelle Werkzeug aus der Werkzeughalterung entfernt und kein neues
eingewechselt (Grundeinstellung).
• T-Funktionsspezifische Maschinendaten:
MD22220 $MC_AUXFU_T_SYNC_TYPE (Ausgabezeitpunkt der T-Funktionen)
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Wert
Wertebereich
- 2147483648 ...
+ 2147483647
0 ... ± 3.4028 exp38
2) 3) 4)
Wert
Wertebereich
0 ... 32000
(auch symbolische Werkzeug‐
namen bei aktiver Werkzeug‐
verwaltung)
Hilfsfunktionsausgaben an PLC
13.1 Kurzbeschreibung
Typ
Bedeutung
INT
beliebig
REAL
Typ
Bedeutung
INT
Anwahl des Werk‐
zeugs
Anzahl
8)
3
Anzahl
8)
1
717

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl