Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 597

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Messergebnisse lesen
Die Messtaster-Messwerte der erfassten Achsen können über die folgenden Systemvariablen im
Teileprogramm und in Synchronaktionen gelesen werden:
Systemvariable
$AA_MM[<Axis>]
$AA_MW[<Axis>]
10.4
Messen Stufe 2: Achsspezifisches Messen (Option)
Beim achsspezifischen Messen kann die Aktivierung im Teileprogramm oder in
Synchronaktionen erfolgen. Stehen für die Achse zwei Messsysteme zur Verfügung, können
beide für die Messung verwendet werden.
Folgende Messmethoden stehen zur Verfügung:
• Messen mit Restweglöschen (MEASA)
• Messen ohne Restweglöschen (MEAWA)
• Kontinuierliches Messen ohne Restweglöschen (MEAC)
Mit MEASA bzw. MEAWA werden für die jeweils programmierte Achse bis zu vier Messwerte pro
Messung erfasst und passend zum Trigger-Ereignis in Systemvariablen abgelegt.
Beim kontinuierlichen Messen mit MEAC werden die Messergebnisse in FIFO-Variablen abgelegt.
Syntax
MEASA[<Axis>]=(<Mode>,<TE1>,...,<TE4>)
MEAWA[<Axis>]=(<Mode>,<TE1>,...,<TE4>)
MEAC[<Axis>]=(<Mode>,<MeasMem>,<TE1>,...,<TE4>)
Hinweis
MEASA und MEAWA sind satzweise wirksam und können zusammen in einem Satz
programmiert werden. Wird dagegen MEASA/MEAWA zusammen mit MEAS/MEAW in einem
Satz programmiert, kommt es zu einer Fehlermeldung.
Bedeutung
MEASA:
MEAWA:
MEAC:
<Axis>:
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
10.4 Messen Stufe 2: Achsspezifisches Messen (Option)
Bedeutung
Messtaster-Messwert im Maschinenkoordinatensystem.
Messtaster-Messwert im Werkstückkoordinatensystem.
Achsspezifisches Messen mit Restweglöschen
Wirksamkeit:
satzweise
Achsspezifisches Messen ohne Restweglöschen
Wirksamkeit:
satzweise
Achsspezifisches kontinuierliches Messen ohne Restweglöschen
Wirksamkeit:
satzweise
Name der zu Messung verwendeten Kanalachse
Messen
597

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl