Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 455

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Bild 6-1
Hinweis
Die Toleranzfenster der Genauhaltbedingungen "Genauhalt grob" und "Genauhalt fein" sollten
so parametriert werden, dass folgende Forderung erfüllt ist:
"Genauhalt grob" > "Genauhalt fein"
Genauhaltbedingung "Interpolator-Ende"
Bei Genauhaltbedingung "Interpolator-Ende" erfolgt der Satzwechsel zum nachfolgenden
Verfahrsatz, sobald alle an der Verfahrbewegung beteiligten Bahnachsen und Zusatzachsen, die
nicht satzübergreifend verfahren, sollwertbezogen ihre im Verfahrsatz programmierte Position
erreicht haben. D. h., der Interpolator hat den Verfahrsatz abgefahren.
Die Istposition bzw. der Schleppabstand der beteiligten Maschinenachsen wird bei
Genauhaltbedingung "Interpolator-Ende" nicht betrachtet. Dadurch kann es, abhängig von der
Dynamik der Maschinenachsen, zu einem im Vergleich zu den Genauhaltbedingungen
"Genauhalt grob" und "Genauhalt fein" größeren Verschleifen der Kontur an den
Satzübergängen kommen.
Aktivierung der programmierbaren Genauhaltbedingungen
Die programmierbaren Genauhaltbedingungen werden durch folgende Befehle aktiviert:
Befehl
G601
G602
G603
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Sollposition
Toleranzfenster der Genauhaltbedingungen
Genauhaltbedingung
Genauhalt fein
Genauhalt grob
Interpolator-Ende
Bahnsteuerbetrieb, Genauhalt, LookAhead
6.2 Genauhaltbetrieb
455

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl