Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 870

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Dezentrale Systeme
15.2 NCU-Link
Syntax
AXCTSWE(<ID>)
AXCTSWED(<ID>)
AXCTSWEC(<ID)
Bedeutung
AXCTSWE:
AXCTSWED:
AXCTSWEC:
<ID>:
Weitere Informationen
Die Anwendung des Befehls AXCTSWEC in Synchronaktionen ist ausführlich beschrieben in:
870
Freigabe zum Drehen des Achscontainers
Die Programmverarbeitung wird durch AXCTSWE nicht angehalten.
Die Drehung erfolgt, sobald alle am Achscontainer beteiligten Kanäle die Frei‐
gabe erteilt haben.
Die Schrittweite einer Achscontainer-Drehung wird eingestellt über das Set‐
tingdatum SD41700 $SN_AXCT_SWWIDTH (siehe Kapitel "Parametrierung
(Seite 863)")
Freigabe zum Drehen des Achscontainers ohne Berücksichtigung der anderen
am Achscontainer beteiligten Kanäle
Die Schrittweite einer Achscontainer-Drehung wird eingestellt über das Set‐
tingdatum SD41700 $SN_AXCT_SWWIDTH (siehe Kapitel "Parametrierung
(Seite 863)")
Hinweis
• Befehlsvariante zur Vereinfachung der Inbetriebnahme des Teilepro‐
gramms bzw. Synchronaktion.
• Das Verhalten bezüglich der anderen am Achscontainer beteiligten Kanäle,
kann vorgegeben werden über:
MD12760 $MN_ AXCT_FUNCTION_MASK, Bit 0
Siehe Kapitel " Parametrierung (Seite 863)".
Rücknahme der Freigabe zum Drehen des Achscontainers
Hinweis
Die Freigabe zum Drehen des Achscontainers kann nur zurück genommen
werden, wenn die Drehung noch nicht begonnen wurde:
$AN_AXCTSWA[<Achscontainer>] == 0
Siehe Kapitel "Systemvariable (Seite 871)"
Name des Achscontainers oder einer Containerachse:
Defaultbezeichner eines Achscontainers:
CT<Nummer>:
MD12750 $MN_AXCT_NAME_TAB
Beispiel: CT1
Anwenderspezifischer Name eines Achscontainers:
<Container>:
MD12750 $MN_AXCT_NAME_TAB
Beispiel: CONTAINER_1
Name einer im Kanal bekannten Containerachse
<Achse>:
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl