Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 538

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Kanalübergreifende Programmkoordinierung und kanalweises Einfahren
7.1 Kanalübergreifende Programmkoordinierung
Randbedingungen
Nicht synchroner Beginn des Abarbeitens von Folgesätzen nach WAIT-Marken
Bei einer Kanalkoordinierung mittels WAIT-Marken kann es zu einem nicht synchronen Beginn
des Abarbeitens der Folgesätze kommen. Dieses Verhalten tritt auf, wenn unmmittelbar vor
Erreichen der gemeinsamen WAIT-Marke in einem der zu synchronisierenden Kanäle eine Aktion
ausgelöst wird, die in diesem Restweglöschen mit implizitem Repositionieren (REPOSA) zur
Folge hat.
Annahme: Aktuelle Achszuordnung in den Kanälen 1 und 2
• Kanal 1: Achsen X1 und U
• Kanal 2: Achse X2
Tabelle 7-1
N100
WAITM(20,1,2)
Beginn der GETD(U) Be‐
arbeitung:
Ende
N110 G0 X1=100
538
Zeitlicher Abblauf in den Kanälen 1 und 2
Kanal 1
...
N200 GETD(U)
Achstausch
N210
Restweglöschen
WAITM(20,1,2)
N220 G0 X2=100
REPOSA
Kanal 2
Beschreibung
Beliebige Bearbeitung in Kanal 1 und 2
...
Kanal 1: erreicht die WAIT-Marke und wartet auf Syn‐
chronisation mit Kanal 2
Kanal 2: fordert die Achse U aus Kanal 1 an
Kanal 1: Bearbeitung von GET(U) im Hintergrund
Kanal 2: erreicht die WAIT-Marke. ⇒ Die Synchronisa‐
tion der Kanäle 1 und 2 ist damit abgeschlossen
Kanal 2: Beginn des Abarbeitens von N220
Kanal 1: Zeitversetzter Beginn des Abarbeitens von
N110
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl