Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 461

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Überlastfaktor
Der Überlastfaktor begrenzt den Geschwindigkeitssprung der Maschinenachse am
Satzübergang. Damit der Geschwindigkeitssprung die Achsbelastbarkeit nicht überschreitet,
wird der Sprung aus der Beschleunigung der Achse abgeleitet.
Der Überlastfaktor gibt an, um welches Maß die Beschleunigung der Maschinenachse
(MD32300 $MA_MAX_AX_ACCEL) für einen IPO-Takt überschritten werden darf.
Der Geschwindigkeitshub ergibt sich wie folgt:
Geschwindigkeitshub = Achsbeschleunigung * (Überlastfaktor -1) * Interpolator-Takt
Der Überlastfaktor ist hinterlegt im Maschinendatum:
MD32310 $MA_MAX_ACCEL_OVL_FACTOR (Überlastfaktor für axiale
Geschwindigkeitssprünge)
Faktor 1.0 bedeutet, dass nur tangentiale Übergänge mit endlicher Geschwindigkeit überfahren
werden können. Bei allen anderen Übergängen wird sollwertseitig auf Geschwindigkeit 0
abgebremst. Das Verhalten entspricht der Funktionalität "Genauhalt mit Interpolator-Ende". Da
dies für den Bahnsteuerbetrieb nicht erwünscht ist, ist der Faktor größer 1.0 einzustellen.
Hinweis
Für die Inbetriebnahme ist zu beachten, dass der Faktor dann herabzusetzen ist, wenn die
Maschine bei knickförmigem Satzübergang zu Schwingungen angeregt wird und Überschleifen
nicht verwendet werden soll.
Durch Setzen des folgenden Maschinendatums werden Satzübergänge unabhängig vom
eingestelltem Überlastfaktor mit G641 / G642 überschliffen:
MD20490 $MC_IGNORE_OVL_FACTOR_FOR_ADIS
Aktivierung / Deaktivierung
Der Bahnsteuerbetrieb mit Geschwindigkeitsabsenkung gemäß Überlastfaktor kann in jedem
NC-Teileprogrammsatz durch den modal wirksamen Befehl G64 aktiviert werden.
Eine Unterbrechung ist möglich durch Anwahl des satzweise wirksamen Genauhalts G9.
Der Bahnsteuerbetrieb G64 kann deaktiviert werden durch Anwahl von:
• Modalen Genauhalt G60
• Überschleifen G641, G642, G643, G644 oder G645
Impliziter Bahnsteuerbetrieb
Können im Bahnsteuerbetrieb mit Überschleifen G641 wegen sehr kurzer Weglängen der Sätze
(z. B. nulltaktige Sätze) keine Überschleifsätze eingefügt werden, wird auf Bahnsteuerbetrieb
G64 umgeschaltet.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Bahnsteuerbetrieb, Genauhalt, LookAhead
6.3 Bahnsteuerbetrieb
461

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl