Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 596

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Messen
10.3 Messen Stufe 1: Kanalspezifisches Messen
Hinweis
MEAS und MEAW sind satzweise wirksam und werden zusammen mit Bewegungsanweisungen
programmiert. Vorschub und Interpolationsart (G0, G1, ...), ebenso wie die Anzahl der Achsen,
müssen dabei dem jeweiligen Messproblem angepasst sein.
Beispiel
Programmcode
...
N10 MEAS=1 G1 F1000 X100 Y730 Z40
...
Weitere Informationen
Status abfragen
Ist im Programm eine Auswertung erforderlich, ob ein Messtaster ausgelenkt wurde bzw.
geschaltet hat, kann der Status über folgende Systemvariablen abgefragt werden:
Systemvariable
$A_PROBE[<n>]
$AC_MEA[<n>]
<n> = Nummer des Messtasters
Messwerteaufnahme
Bei der kanalspezifischen Messung werden die Positionen aller verfahrenen Bahn- und
Positionierachsen des Satzes (maximale Anzahl an Achsen je nach Steuerungskonfiguration)
erfasst. Bei MEAS wird die Bewegung nach dem Schalten des Messtasters definiert abgebremst.
Hinweis
Ist in einem Messsatz eine Geometrieachse programmiert, werden die Messwerte für alle
aktuellen Geometrieachsen abgelegt.
Ist in einem Messsatz eine an einer Transformation beteiligte Achse programmiert, werden die
Messwerte aller an dieser Transformation beteiligten Achsen abgelegt.
596
Bedeutung
Messtasterzustand
Schaltzustand des Messtas‐
ters
$AC_MEA[<n>] wird zu Be‐
ginn einer Messung automa‐
tisch zurückgesetzt.
Kommentar
; Messsatz mit Messtaster des ersten Mes-
seingangs und Geradeninterpolation. Vor-
laufstopp wird automatisch erzeugt.
Datentyp
Wert
INT
0
1
INT
0
1
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Messtaster nicht aus‐
gelenkt.
Messtaster ausge‐
lenkt.
Messtaster hat nicht
geschaltet.
Messtaster hat ge‐
schaltet.
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl