Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart: Antriebsgeführtes Positionieren; Beteiligte Parameter - Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FGP-20VRS
8.7
Betriebsart: Antriebsgeführtes Positionieren

Beteiligte Parameter

Antriebs-
geführtes
Positionieren
Positionier-
sollwert
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Hinweis: Die Betriebsart "Antriebsgeführtes Positionieren" kann nur im
frei
P-0-4084 = 0xFFFE)
Parameter S-0-0282, Positioniersollwert im Echtzeitkanal zu
konfigurieren, um damit die absolute Zielposition bzw. den
Verfahrweg zu übertragen. Die für die Funktion erforderlichen
Steuer- und Statusbits sind im Feldbussteuer- und –statuswort
enthalten.
In der Betriebsart "Antriebsgeführtes Positionieren" wird dem Antrieb ein
Positioniersollwert (absolut oder relativ) vorgegeben. Der Antrieb fährt
unter
Einhaltung
Beschleunigung und dem Positionier-Ruck
Zielposition.
Für den Verfahrvorgang:
• S-0-0108, Feedrate-Override
• S-0-0193, Positionier-Ruck
• S-0-0258, Zielposition
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung
• S-0-0282, Positioniersollwert
• S-0-0346, Positioniersollwert-Übernahme
• S-0-0359, Positionier-Verzögerung
• S-0-0393, Sollwertmodus
Für die Statusanzeige:
• S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3
• S-0-0419, Positioniersollwert-Quittung
Lageregler
Lagesollwert
Geschwindigkeits-
Abb. 8-21: Blockschaltbild "Antriebsgeführtes Positionieren"
konfigurierbaren
genutzt
der
Positionier-Geschwindigkeit,
Geschwindigkeits-
regler
Drehmoment-/
Sollwert
Kraftsollwert
Betriebsarten
Modus
(Profilauswahl
werden.
Hierbei
ist
der
Positionier-
auf die vorgegebene
Stromregler
M
8-19
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis