FGP-20VRS
Funktionsprinzip Messtasterauswertung
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
• P-0-0202, Differenz Messwerte 1
• P-0-0203, Differenz Messwerte 2
• P-0-0204, Startposition Messtasterfunktion aktiv
• P-0-0205, Endposition Messtasterfunktion aktiv
• P-0-0224, Messtaster, Markenausfall
• P-0-0225, Messtaster, IDN-Liste Signalauswahl
• P-0-0226, Messtaster, erweitertes Steuerwort
Die Aktivierung der Funktion erfolgt durch das Setzen und Freigeben des
S-0-0170, Kommando Messtasterzyklus. Das Kommando-Änderungs-
Bit wird nie gesetzt, da weder eine positive noch eine negative
Kommandoquittung vorgesehen ist.
Zur Aktivierung der Funktion ist der Parameter S-0-0170, Kommando
Messtasterzyklus mit "3" zu beschreiben. Dabei wird/werden
• der Datenstatus von S-0-0170, Kommando Messtasterzyklus auf "7"
gesetzt, d. h. Kommando in Bearbeitung.
• alle Messwerte und Messwertdifferenzen auf "0" gesetzt.
• alle "Messtaster-erfasst-Parameter" gelöscht.
• die Überwachung der externen Spannung aktiviert (sofern sie es
vorher noch nicht war).
Ab diesem Zeitpunkt wird der Zustand der Messtaster-Signale in den
Parametern
• S-0-0401, Messtaster 1
• S-0-0402, Messtaster 2
angezeigt.
Die Freigabe eines Messtaster-Eingangs erfolgt mit den Parametern
• S-0-0405, Messtaster 1 Freigabe bzw.
• S-0-0406, Messtaster 2 Freigabe
Mit dem 0-1-Wechsel dieses Signals wird der Trigger-Mechanismus zur
Auswertung der positiven und/oder negativen Flanke des Messtaster-
Signals aktiviert.
Im Parameter S-0-0169, Messtaster-Steuerparameter muss eingestellt
werden, welche Messtaster-Eingänge und ob positive und/oder negative
Flanken ausgewertet werden.
Wird ab diesem Zeitpunkt eine Flanke des jeweiligen Messtasters
erkannt, so wird das ausgewählte Signal im Parameter Messwert positiv
bzw. Messwert negativ gespeichert und gleichzeitig der Betrag der
Differenz von Messwert positiv und Messwert negativ gebildet und in
Differenz Messwerte gespeichert.
Die Statusmeldungen
• S-0-0409, Messtaster 1 positiv erfasst und
• S-0-0410, Messtaster 1 negativ erfasst, bzw.
• S-0-0411, Messtaster 2 positiv erfasst und
• S-0-0412, Messtaster 2 negativ erfasst
werden entsprechend inkrementiert.
Optionale Antriebsfunktionen
10-23