8-10
Betriebsarten
P-0-0099, Lagesollwert-
Glättungsfilter-
Zeitkonstante
S-0-0047, Lagesollwert
S-0-0091, Geschwindigkeits-
grenzwert, bipolar
Antriebsgeführte Sollwertaufbereitung in Lageregelung
P-0-0142, Aufsynchronisier-Beschleunigung
P-0-0143, Aufsynchronisier-Geschwindigkeit
S-0-0393, Sollwertmodus
S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1
S-0-0053, Lage-Istwert Geber 2
S-0-0047,
Lagesollwert
S-0-0091, Geschwindigkeits-
Abb. 8-11: Sollwertaufbereitung Lageregelung
siehe auch Kapitel: "Lageregler"
siehe auch Kapitel: "Geschwindigkeitsregler"
siehe auch Kapitel: "Stromregler"
Die antriebsgeführte Sollwertaufbereitung in Lageregelung ist eine
Spezialform der zyklischen Lageregelung. Sie ist für den Betrieb von
Gantryachsen konzipiert, die über einen EcoX-Bus sollwertgekoppelt sind.
Mit dem Aktivieren der Betriebsart wird die Positionsdifferenz der Antriebe
erfasst, um der Sollwertvorgabe eine Bewegung mit definierter
Beschleunigung und Geschwindigkeit zu überlagern und so die
Positionsdifferenz auszugleichen (Gleichziehbewegung).
Betriebsart
aktivieren
MDT-
Fein-
Extrapolator
interpolator
grenzwert, bipolar
Abb. 8-12: Antriebsgeführte Sollwertaufbereitung in Lageregelung
Fein-
Fein-
interpolator
interpolator
FGP-20VRS
P-0-0434,
Interner
Lagesollwert
Lagesollwert
F237 Exzessive
Lagesollwertdifferenz
P-0-0034,
Lagesollwert additiv
Istwert
S-0-0182, Bit 8:
"Aufsynchr. beendet"
P-0-0434, Interner
Lagesollwert
F237 Exzessive
Lagesollwert-
differenz
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P