7-16
Motorkonfiguration
Weitere Voraussetzungen
Anwendungsfälle
Beteiligte Parameter
Zur
Ausführung
Kommutierungseinstellung muss sich der Antrieb im Zustand A012,
Steuer- und Leistungsteil betriebsbereit befinden. Die Siebensegment-
Anzeige zeigt in diesem Fall die Meldung "Ab" an.
Die Ermittlung des Kommutierungs-Offsets erfolgt durch Setzen des
Ablauf
Kommandos P-0-0524, D300 Kommando Kommutierungseinstellung
durch die Steuerung. Nach Beendigung des Kommandos wird die
Reglerfreigabe intern abgeschaltet. Um den Antrieb wieder zu starten,
muss die Steuerung das Kommando beenden und die Reglerfreigabe
erneut setzen.
Der Ablauf ist identisch mit dem in Kapitel "Anwendungsfall 3a:
Bestromungsverfahren, Automatischer Ablauf nach Einschalten der
Reglerfreigabe" beschriebenen Verfahren.
Anwendungsfall 3a: Bestromungsverfahren,
Automatischer Ablauf nach Einschalten der
Reglerfreigabe
GEFAHR
Dieses
Verfahren
Synchronmotoren
Neueinschaltung durchgeführt.
• P-0-0508, Kommutierungs-Offset
• P-0-0524, D300 Kommando Kommutierungseinstellung
• P-0-0560 Kommutierungseinstellung Strom
• P-0-0562 Kommutierungseinstellung Periodendauer
Der Kommutierungs-Offset muss nur dann neu ermittelt werden, wenn
Ablauf
der Motorgeber neu initialisiert wird. Dies wird während der Umschaltung
vom Parametriermodus in den Betriebsmodus durchgeführt. Die
automatische
Reglerfreigabe findet somit nur dann statt, wenn der Antrieb neu
eingeschaltet wird oder zwischenzeitlich in den Parametriermodus
geschaltet wurde.
Nach dem Setzen der Reglerfreigabe bewegt sich der Motor für ca.
2 Sekunden schnell nach links und rechts. Der ermittelte Kommutierungs-
Offset wird im Parameter P-0-0508, Kommutierungs-Offset abgelegt.
Ist der Kommutierungs-Offset erfolgreich ermittelt worden, schaltet der
Antrieb auf die eingestellte Betriebsart um. Es wird die Diagnose "AF"
angezeigt. Gleichzeitig meldet der Antrieb im Parameter S-0-0135,
Antriebs-Status den Status "In Moment".
Hinweis: Die maximale Bewegung beträgt bei
Linearmotoren:
rotativen Motoren:
des
Kommandos
Zerstörungsgefahr der Maschine bei
unsachgemäßem Einsatz des Verfahrens
⇒ Einschränkungen bezüglich des Einsatzes des
Verfahrens beachten: Kapitel "Einschränkungen für
das Bestromungsverfahren (Anwendungsfall 2 und
3a)"
wird
automatisch
mit
inkrementellem
Kommutierungsermittlung
+/- 1 Polweite
+/- 360 Grad/Polpaarzahl
FGP-20VRS
P-0-0524,
D300
Kommando
bei
linearen
und
Gebersystem
nach
Einschalten
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
rotativen
nach
der