FGP-20VRS
13
Index
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
7
7-Segment-Anzeige
Diagnosenummer 4-25
A
Abfragen des Kommandostatus 11-17
Ablaufschritte der automatischen Regelkreiseinstellung 9-84
Abort 5-26
absolute Mess-Systeme
Gebertypen 9-27
Moduloauswertung 9-30
Schnittstellen 9-27
Absolute Positionierung 8-30
Absolutgeber
Moduloauswertung 9-30
Absolutgeberauswertung 9-27
Absolutgeber-Emulation 10-35, 10-39, 10-40
Absolutgeber-Überwachung 9-30
deaktivieren 9-30
Einstellung 9-30
Absolutmaß setzen 9-117
beteiligte Parameter 9-118
Fehlermeldungen 9-123
Funktionsprinzip 9-117, 9-118
Lageistwerte 9-123
ohne Reglerfreigabe 9-120
Übersicht 9-117
Absolutwertgeber-Überwachung
Überprüfungen im Umschaltkommando 4-17
Achsen
blockierte 7-18
festgeklemmte 7-18
hängende 7-18
mit Festanschlag 7-18
Adressierung der Datencontainer beim Multiplexkanal 6-24
Adressierung des DeviceNet-Slave 5-41
AF 7-16
Aktivieren der Oszilloskopfunktion 10-20
Aktivierung der erweiterten Analogausgabe 10-7
Aktivierung der Funktion Messradbetrieb 10-43
Aktivierung der Geberemulation 10-36
Aktivierung der Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung 9-72
Aktivierung des E-Stop-Eingangs 9-60
Allgemeine Eigenschaften des I/O-Modus 6-4
Allgemeines zur Betriebsart Tippen 8-52
Allgemeines zur Parameterstruktur 11-2
Allgemeines zur Regelkreiseinstellung 9-62
Analogausgabe
Anschlussbelegung 10-10
Bit- und Byteausgabe 10-9
Funktionsprinzip 10-6
Zugehörige Parameter 10-6
Analoge Ausgabe vorhandener Parameter 10-7
Analogeingänge 10-10
Änderungsbit Kommandos 4-7
Anlaufsperre 4-31
Anordnung der Referenzmarken 9-91
Anschluss der Messtaster-Eingänge 10-28
Anschluss der Motorhaltebremse 7-27
Anschluss des Antrieb-Halt-Eingangs 9-89
Anschluss des E-Stopp-Eingangs 9-61
Anschluss des Referenzschalters 9-110
Anschlussbelegung Analogeingänge 10-12
Anschlusstechnik 11-33
13-1
Index