Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommandoeinstellungen; Durchführung Der Automatischen Regelkreiseinstellung - Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-82
Antriebsgrundfunktionen
Mögliche Ursachen für
Kommandofehler D903
Durchführung der automatischen Regelkreiseinstellung

Kommandoeinstellungen

Alle
am
Kommando
Kommandostart festgelegt werden, damit sie bei der automatischen
Regelkreiseinstellung wirksam werden.
• P-0-0163, Dämpfungsfaktor für autom. Reglereinstellung. Mit
diesem
Parameter
ausgewählt.
• P-0-0164, Applikation für autom. Reglereinstellung dient zur
Berücksichtigung
der
Regleroptimierung.
• P-0-0165, Wahlparameter für autom. Reglereinstellung dient zur
Auswahl der Funktionalität (Modi) der autom. Regelkreiseinstellung.
Falls ein zu geringer Wert für die folgenden Parameter eingestellt wird,
kann
dies
zum
Massenträgheitsmomentes fehlerhaft führen.
• S-0-0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert bipolar
Das während der automatischen Regelkreiseinstellung maximal
wirksame Motordrehmoment kann über den Parameter S-0-0092
beeinflusst werden. Damit kann zur Schonung der Mechanik das
Drehmoment begrenzt werden.
• S-0-0108, Feedrate-Override
Der Feedrate Override ermöglicht es, die Geschwindigkeit während
der automatischen Regelkreiseinstellung über den Analogkanal
(Potentiometer) zu beeinflussen.
• S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit
Mit
diesem
Parameter
Regelkreiseinstellung wirksame Geschwindigkeit festgelegt.
• S-0-0260, Positionier-Beschleunigung
Mit
diesem
Parameter
Regelkreiseinstellung wirksame Beschleunigung eingestellt.
Hinweis: Wenn der Kommandofehler D903 auftritt, dann kann neben
einer zu großen Lastträgheit, auch eine zu klein gewählte
Geschwindigkeit, Beschleunigung bzw. Drehmoment die
Ursache gewesen sein.
Hinweis: 1) Die Durchführung der Regelkreiseinstellung ist mit einer
Antriebsbewegung verbunden; d. h. der Antrieb bewegt sich
um den zuvor mit den Parametern P-0-0166 und P-0-0167
bzw. P-0-0169 festgelegten Verfahrbereich.
2) Die für die Ausführung des Kommandos benötigten
Parametereinstellungen müssen vor dem Kommandostart
erfolgen.
Starten des Kommandos
Der Start der
automatischen Regelkreiseinstellung erfolgt durch
Beschreiben
des
Parameters
Automatische Regelkreiseinstellung mit dem binären Zahlenwert "3"
(11b) (=Kommando-Start).
beteiligten
Parameter
wird
die
gewünschte
mechanischen
Gegebenheiten
Kommandofehler
D903
wird
die
bei
wird
die
für
P-0-0162,
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
FGP-20VRS
müssen
vor
dem
Regelkreisdynamik
bei
der
Ermittlung
des
der
automatischen
die
automatische
D900
Kommando

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis