6-10
Profiltypen
Aufbau von P-0-4077, Feldbus-Steuerwort (Rexroth
Indramat-Profile)
Bit
Name
Sollwertübernahme
0
Betriebsmodus-
1
Vorgabe
Nullfahren
2
Absolut / Relativ
(nur bei Verwendung
von S-0-0282,
3
Positionier-Sollwert
wirksam)
Satzsofortwechsel
(nur bei Verwendung
von S-0-0282,
4
Positionier-Sollwert
wirksam)
5
Fehler Löschen
6
Tippen vorwärts
7
Tippen rückwärts
8, 9
Soll – Betriebsart
10,11
Reserviert
12
IPOSYNC
13
Antrieb-Halt
14
Antrieb-Freigabe
15
Antrieb-EIN
Abb. 6-7:
Aufbau des P-0-4077, Feldbus-Steuerwort bei Rexroth Indramat
Profilen
Bedeutung
bei einem Wechsel wird
– ein Positioniersatz aktiviert
– bzw. die Positionsvorgabe übernommen
0->1: Wechsel in den Betriebsmodus
1->0: Wechsel in den Parametriermodus
0->1: Referenzierkommando "C6" starten
(S-0-0148 =11b)
1->0: Referenzierkommando "C6" beenden
(S-0-0148 = 0b)
0: S-0-0282, Positionier-Sollwert wird als
absolute Zielposition im Antrieb verarbeitet
1: S-0-0282, Positionier-Sollwert wird als
relativer Verfahrweg im Antrieb verarbeitet
0: S-0-0282, Positioniervorgabe wird erst
nach dem Erreichen der zuletzt aktiven
Zielposition übernommen
1: S-0-0282, Positioniervorgabe wird sofort
mit dem Toggeln der Sollwertübernahme
übernommen
0->1: Fehlerlösch-Kommando "C5" starten
1->0: Kommando "C5" beenden
1: Tippen vorwärts
(P-0-4056, Bit0=1)
1: Tippen rückwärts
(P-0-4056, Bit1=1)
00: Hauptbetriebsart
(S-0-0134, Bit 8,9)
01: 1. Nebenbetriebsart (z.B. Tippen)
10: 2. Nebenbetriebsart
11: 3. Nebenbetriebsart
--
Interpolator-Takt: (nur bei zykl. Lageregelung)
toggelt wenn neue Sollwerte übertragen
1->0: Flanke führt zur Stillsetzung des
Antriebes
1->0: Flanke führt zur unverzögerten
Drehmomentnullschaltung
(S-0-0134, Bit 14)
1->0: Flanke führt zur Bestmöglichen
Stillsetzung gemäß P-0-0119
(S-0-0134, Bit 15)
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
FGP-20VRS
(S-0-0346, Bit0)
(S-0-0393, Bit3)
(S-0-0393, Bit4)
(S-0-0134, Bit 13)