Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansteuerung Und Überwachung Einer Externen Bremse; Anschluss Der Motorhaltebremse - Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FGP-20VRS
Ansteuerung und Überwachung einer externen Bremse

Anschluss der Motorhaltebremse

DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Kommando "Bremsenüberwachung"
Bei
Aktivierung
des
Bremsenüberwachung wird zunächst überprüft, ob eine Bewegung des
Motors
mit
einem
Bremsennennmoment ist, erreicht wird.
Wenn das nicht möglich ist, so ist die Motorhaltebremse geschlossen.
Der Fehler F269 Fehler beim Lösen der Motorhaltebremse wird
ausgegeben.
Ist eine Bewegung möglich, wird bei geschlossener Bremse das
Bremsennennmoment vom Motor erzeugt.
Bewegt sich der Motor nicht, ist die Bremse in Ordnung. Bei einer
Bewegung wird versucht, das Haltemoment der Bremse durch
Einschleifen
der
Bremse
Einschleifprozedur wird das Haltemoment erneut geprüft. Wird das
Nennmoment abermals nicht erreicht, wird der Kommandofehler B203
Bremsenmoment zu niedrig ausgegeben.
Sachschäden!
⇒ Die
Achsbewegung.
ACHTUNG
Mit dem Parameter P-0-0539, Bremsenstatus und einem entsprechend
parametrierten digitalen Ausgang (vgl. P-0-0124) ist es möglich, eine
externe Bremse anzusteuern und zu überwachen.
siehe Projektierung ECODRIVE03 bzw. DURADRIVE
Motorkonfiguration
Kommandos
P-0-0541,
Motordrehmoment,
das
wieder
zu
erreichen.
Überwachung
der
Haltebremse
7-27
B200
Kommando
kleiner
als
das
Nach
der
führt
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis