FGP-20VRS
Bestmögliche Stillsetzung
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Die Antriebsreaktion P-0-0119, Bestmögliche Stillsetzung wird bei
• Schnittstellenfehlern F4xx
• nicht fatalen Fehlern F2xx
automatisch durchgeführt.
Am Ende jeder Fehlerreaktion schaltet sich der Antrieb momentenfrei.
Bei
• fatalen Fehlern F8xx
• Fahrbereichsfehlern F6xx
wird P-0-0119, Bestmögliche Stillsetzung ignoriert.
Folgende Möglichkeiten lassen sich einstellen:
Wert von P-0-0119
Reaktion
0
Geschwindigkeits-Sollwert-Nullschaltung
1
Momenten-Sollwert-Nullschaltung
2
Geschwindigkeits-Sollwert-Nullschaltung mit
Sollwertrampe und –filter
Abb. 9-56: Parametrierungsmöglichkeiten "Bestmögliche Stillsetzung"
Die Antriebsreaktion, die durch die "Bestmögliche Stillsetzung" definiert
wird, bestimmt auch die Reaktion des Antriebs bei
• Wechsel des Reglerfreigabesignals von 1 nach 0 (Wegschalten der
Reglerfreigabe) und
• Schalten von Betriebsmodus in den Parametriermodus unter
Regelung (Zurückschalten der Kommunikationsphase).
Antriebsgrundfunktionen
9-51