FGP-20VRS
P-0-0118, Leistungsabschaltung im Fehlerfall
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Aufbau des Parameters:
Bit 0:
Paketreaktion bzw. Leistungs-
abschaltung im Fehlerfall
0:
Keine Paketreaktion bei Fehler und damit keine
Leistungsabschaltung bei Fehler (Ausnahme:
Bleederüberlast schaltet Leistung immer ab)
1:
Paketreaktion und Leitungsabschaltung bei
Fehler
Bit 1:
Bedingung Leistungseinschaltung
0:
Leistungseinschaltung möglich, wenn kein
Fehler und Betriebsmodus (Komm.phase 4)
1:
Leistungseinschaltung möglich, wenn kein
Fehler ("passive Achse")
Bit 2:
Zeitpunkt Leistungsabschaltung im
Fehlerfall (nur wenn Bit 0 =1)
0:
Meldung wird sofort beim Auftreten des Fehlers
ausgegeben (Paketreaktion aller am gleichen
Versorgungsmodul befindlichen Regelgeräte,
Vorzugseinstellung)
1:
Die Meldung wird erst nach Beenden der
Fehlerreaktion ausgegeben. Damit wird die
Leistung erst nach Beenden der Fehlerreaktion
abgeschaltet
Bit 3:
Reaktion auf
Zwischenkreisunterspannung
0:
Unterspannung wird als Fehler oder als nicht-
fatale Warnung behandelt
1:
Unterspannung wird als fatale Warnung
behandelt mit Verhinderung des motorischen
Betriebs
Bit 4:
Automatisches Löschen des
Unterspannungsfehlers
0:
Unterspannungsfehler wird gespeichert.
1:
Unterspannungsfehler wird vom Antrieb
gelöscht bei Wegnahme der Freigabe.
Bit 5:
Unterspannung als nicht-fatale Warnung
0:
Unterspannung als Fehler oder fatale Warnung
1:
Unterspannungsfehler wird als nicht-fatale
Warnung behandelt.
Abb. 9-60: P-0-0118, Leistungsabschaltung im Fehlerfall
Antriebsgrundfunktionen
9-57