Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dienst 0X8E Schreiben Eines Listensegments; Starten Eines Kommandos - Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-28
Serielle Kommunikation
Befehlstelegramm
Reaktionstelegramm

Dienst 0x8E Schreiben eines Listensegments

• Im Dienst des Telegrammkopfs ist 0x8E einzutragen.
• Parametertyp und Parameter-Nr. des auszulesenden Parameters in
Nutzdatenkopf eintragen.
• In den Nutzdatenbytes 0 und 1 den Offset innerhalb der Liste als Wort
(=16 Bit) eintragen.
• In den Nutzdatenbytes 2 und 3 die Anzahl der zu schreibenden Worte
eintragen.
• Im Reaktionstelegramm wird in den Nutzdaten ein eventuell
aufgetretener Fehler eingetragen.
Hinweis: Mit diesem Dienst können nur Listensegmente bearbeitet
werden, die in der momentan vorhandenen Liste enthalten
sind. Soll die Ist-Listenlänge geändert werden, muss diese
gezielt beschrieben werden. Ein Betrieb im Folgetelegramm-
Modus ist nicht möglich.

Starten eines Kommandos

Über die SIS-Schnittstelle können im Antrieb alle Kommandos mit dem
Dienst 0x8F Schreiben eines Parameters gestartet werden.
Telegrammkopf
Abb. 11-31: Aufbau des Befehlstelegrammes
• Im Dienst des Telegrammkopfs ist 0x8F einzutragen.
• In den Bytes "Parametertyp" und "Parameter-Nr." des Nutzdatenkopfs
muss das auszulösende Kommando eingetragen werden.
• In dem Nutzdatenbyte ist die Vorgabe des Kommandos einzutragen.
Nutzdatenkopf
2 Byte Nutzdaten
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
FGP-20VRS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis