Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Achsmechanik Und Mess-Systeme; Begrenzungen Für Lage, Geschwindigkeit Und Moment - Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-20
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
Überprüfung Achsmechanik und Mess-Systeme
In diesem Schritt werden die in "Voreinstellung Achsmechanik und Mess-
Systeme" vorgenommenen Voreinstellungen überprüft und eventuell
modifiziert. Dazu ist es notwendig die Achse beispielsweise durch
Vertippen zu bewegen.
Folgende Überprüfungen werden vorgenommen:
• Kontrolle des
Bewegungssinnes
invertierter Lagepolarität (S-0-0055, Lage-Polaritäten-Parameter = 0)
sollten bei Rechtsdrehung der Motorwelle (bei Linearmotoren in
Richtung Leistungsanschluss) die Lageistwerte im Parameter S-0-
0051, Lage-Istwert Geber 1 ansteigende Werte aufweisen (diese
Überprüfung ist bei MHD und MKD Motoren nicht notwendig!). Ist dies
nicht der Fall, so sollte das Bit 3 in S-0-0277, Lagegeberart 1
invertiert werden.
• Durch Bewegen der Achse und Betrachtung des Lageistwertes des
Motorgebers im Parameter S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1 wird
kontrolliert, ob dieser bei Verfahren einer gewissen Strecke diese
richtig anzeigt. Ist dies nicht der Fall, so sind die Einstellungen für
mechanische
Getriebeübersetzung,
Geberauflösung zu überprüfen.
• Bei Vorhandensein eines zweiten Gebers wird durch Bewegen der
Achse und Betrachtung des Lageistwertes des zweiten Gebers im
Parameter S-0-0053, Lage-Istwert Geber 2 kontrolliert, ob dieser bei
Verfahren einer gewissen Strecke diese richtig anzeigt. S-0-0051,
Lage-Istwert Geber 1 und S-0-0053, Lage-Istwert Geber 2 sollten
bei Vertippen einer gewissen Strecke parallel laufen. Ist dies nicht der
Fall, so sind die Einstellungen in P-0-0075, Geber-Typ 2, S-0-0117,
Geber 2 Auflösung, S-0-0115, Lagegeberart 2 und P-0-0185,
Funktion Geber 2 zu überprüfen.
(siehe auch Kapitel:
Begrenzungen für Lage, Geschwindigkeit und Moment
In diesem Schritt werden die Begrenzungen für den Verfahrbereich durch
Einstellungen für
• Lagegrenzwerte und/oder
• Fahrbereichsgrenzschalter
durchgeführt, sowie die Grenzwerte für die Achsgeschwindigkeit und
das/die maximale Antriebsmoment/Kraft parametriert.
(siehe auch Kapitel:
des
Motorgebers. Bei nicht-
Vorschubkonstante
-"Anzeigeformat physikalischer Größen",
-"Mechanische Übersetzungselemente" und
-"Einstellung der Mess-Systeme").
-"Drehmomenten/Kraft-Begrenzung",
-"Verfahrbereichsbegrenzungen" und
-"Geschwindigkeitsbegrenzung").
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
FGP-20VRS
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis