8-8
Betriebsarten
8.5
Betriebsart: Lageregelung
Sollwertaufbereitung
Lageregelung
Lagesollwert
Hinweis: Die Betriebsart "Lageregelung" wird im Antrieb bei den
Profiltypen bei P-0-4084 = 0xFF92 sowie eventuell bei
P-0-4084 = 0xFFFE wirksam.
In der Betriebsart "Lageregelung" wird dem Antrieb ein Lagesollwert im
NC-Zyklustakt vorgegeben. Das Zeitraster ist hierbei durch S-0-0001, NC-
Zykluszeit (TNcyc) definiert.
Folgende Diagnosen sind bei aktivierter Betriebsart möglich:
• A102 Lageregelung mit Geber 1,
• A103 Lageregelung mit Geber 2,
• A104 Lageregelung schleppabstandsfrei, Geber 1,
• A105 Lageregelung schleppabstandsfrei, Geber 2
Der Sollwert wird im Parameter S-0-0047, Lage-Sollwert vorgegeben.
Betriebsartenspezifische Überwachungen sind:
• Überwachung der Sollgeschwindigkeit auf den Wert des Parameters
S-0-0091, Geschwindigkeitsgrenzwert bipolar.
(siehe Kapitel: "Lagesollwertüberwachung")
Wird dieser Wert überschritten, so wird der Fehler F237 Exzessive
Lagesollwertdifferenz generiert.
Der in S-0-0047, Lagesollwert vorgegebene Sollwert durchläuft zunächst
einen Interpolator, um anschließend dem Lageregler vorgegeben zu
werden.
Geschwindigkeits-
Lageregler
Geschwindigkeits-
Sollwert
Abb. 8-8: Blockschaltbild Lageregelung
Stromregler
regler
Drehmoment-/
Kraftsollwert
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
FGP-20VRS
M