Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung Seite 359

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FGP-20VRS
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
5. Erfassen der Referenzmarkenposition der externen Gebersysteme
X1
X2
S
= Positionsdifferenz der Referenzmarken an den
direkten Mess-Systemen der Gantry-Achsen X1 / X2
Abb. 9-110: Positionsdifferenz der Referenzmarken an den direkten Mess-
Systemen der Gantry-Achsen X1/X2
Kommando P-0-0014, D500 Kommando Markerposition ermitteln bei
beiden Achsen aktivieren (siehe Steuerungshandbuch)
Beide Achsen durch Vorgabe der gleichen Lagesollwerte über die
Steuerung in Richtung der Referenzmarken fahren.
Hinweis: Die
Anfahrrichtung
Referenzanfahrrichtung übereinstimmen
Referenzfahr-Parameter).
Bei Erreichen der jeweiligen Referenzmarke des Linearmaßstabes
speichert jeder der beiden Antriebe den momentanen Lageistwert-2 in die
entsprechende Markerposition ab (S-0-0173, Markerposition A). Nach
Erfassen der Referenzmarke quittiert der jeweilige Antrieb das
Kommando "Markerposition erfassen". Wenn in beiden Gantry-Achsen
das Kommando quittiert wurde, muss die Steuerung die Antriebe bis zum
Stillstand verzögern.
Antriebsgrundfunktionen
S
X1
R
Motor 1
Motor 2
R
X2
muss
mit
9-115
Ap5039f1.fh7
der
späteren
(Bit 0,
S-0-0147,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis