5-12
Fuehrungskommunikation ueber Feldbus
ProfiDrive V3-Telegrammrahmen
Parameter anfordern
Parameterkanal
Abb. 5-5:
Aufbau des zyklischen Kanals im Profibus DP
Hinweis: Der Parameterkanal steht immer am Anfang des zyklischen
Datenkanals. Die Länge des Parameterkanals und die Länge
des
Prozessdatenkanals bilden die Gesamtlänge des zyklischen
Datenkanals.
DPV1-Dienste
Der nachfolgend beschriebene Parameteraustausch wird über DPV1-
(DPV1)
Telegrammrahmen
durchlaufen:
MASTER
Parameter-
auftrag
Parameter-
antwort
Der Zugriff auf die einzelnen Parameter erfolgt mit den Diensten
"Parameter anfordern" oder "Parameter ändern".
Hinweis: Multiparameteraufträge werden zurzeit nicht unterstützt!
ProfiDrive V3 Parameterauftrag über DPV1
Auftrags-
Header
Parameter-
adresse
zyklischer Datenkanal
P-0-4082, Länge zyklischer Datenkanal-In bzw.
P-0-4087, Länge zyklischer Datenkanal-Out
für
den
Echtzeit-Datenaustausches
ausgeführt.
Dabei
Write.req + Daten
Write.res (+)
Read.req
Read.res (-)
Read.req
Read.res (+) + Daten
Auftragsreferenz
1 bis 255
Achse
0
Attribut
16 = Wert
Parameternummer
Subindex
FGP-20VRS
Prozeßdatenkanal
Fp5059f1.FH7
benutzten
wird
folgende
SLAVE
Parameter-
auftrag
Parameter-
antwort
Auftragskennung
1 = Parameter anfordern
Anzahl der Parameter
1
Anzahl der Elemente
1 bis 32
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Sequenz