5-28
Fuehrungskommunikation ueber Feldbus
Objektzugriffe bei Interbus
Objektdefinition
S-Parameter
P-Parameter
Index
Datentyp
Objekttyp Zugriff
6000
PDB
Record
6001
PDB
Record
6003
U16
Variable
Abb. 5-15:
Objektverzeichnis für Interbus
Weiterhin sind alle Parameter des Antriebs über die PCP-Dienste "Read"
und "Write" (soweit zulässig) verfügbar. Die Zuordnung der Objekte
(Index
und
Subindex)
beschrieben.
Der Zugriff auf die Daten eines Objektes erfolgt über
• Index
• Subindex
Bildungsgesetz für den Objekt-Index
Hexadezimale Darstellung: Index
Dezimale Darstellung: Index
Hexadezimale Darstellung: Index
Dezimale Darstellung: Index
Bildungsgesetz für den Objekt-Subindex
Subindex
Datentyp
0
1
UINT16
2
visible String
3
UINT16
4
visible String
5
2 oder 4 Byte
6
2 oder 4 Byte
7
2...32 Byte
8
UINT16
9
UINT16
10
2...32 Byte
11...137
2...32 Byte
Abb. 5-16: Bedeutung des Subindex
PD
Objektbeschreibung
R
nein
P-0-4080, Prozessdaten-
Eingangsbeschreibung
R
nein
P-0-4081, Prozessdaten-
Ausgangsbeschreibung
R/W
nein
Prozessdaten-
Überwachungszeit
auf
Antriebsparameter
=0x2000+IDN(S-0-xxxx)
hex
=8192+IDN(S-0-xxxx)
dez
=0x3000+IDN(P-0-xxxx)
hex
=12288+IDN(P-0-xxxx)
dez
Zugriff
Beschreibung
nicht unterstützt
R/W
Ident-Nummer
R
Name
R
Attribut
R
Einheit
R
Minimaler Eingabewert
R
Maximaler Eingabewert
R/W
Betriebsdatum (wie Subindex 10)
R
Maximallänge einer Liste (Elemente)
R/W
Istlänge einer Liste (Elemente)
R/W
Betriebsdatum (wie Subindex 7)
R
Fortsetzung des Betriebsdatums bei
Listen
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
FGP-20VRS
wird
nachfolgend