Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Default-Reglerparameter - Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FGP-20VRS
D905 Verfahrbereich ungültig
D906 Verfahrbereich
überschritten
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
auf Modulowert
begrenzte
P-0-0166 untere
Position
Grenze für autom.
Regelkreiseinstellung
S-0-0103,
Modulowert
absolute
Position
Abb. 9-73: Verfahrbereich bei autom. Regelkreiseinstellung bei Modulowichtung
Hinweis: Die Überwachung des hier definierten Verfahrbereichs ist nur
während der Ausführung des Kommandos "Automatische
Regelkreiseinstellung" wirksam.
Mögliche Diagnosen bei der Festlegung des Verfahrbereichs:
Wenn der definierte Verfahrweg weniger als 2 Motorumdrehungen
beträgt, dann wird der Kommandofehler D905 Verfahrbereich ungültig
angezeigt.
Wenn sich die Achse beim Kommandostart nicht innerhalb des
definierten Verfahrbereichs befindet, dann wird der Kommandofehler
D906 Verfahrbereich überschritten ausgegeben.

Laden der Default-Reglerparameter

Vor der Ausführung des Kommandos zur Regelkreiseinstellung sollten die
im Motorfeedback abgelegten Default-Reglerparameter geladen werden
bzw. die Daten des Motordatenblatts in die jeweiligen Parameter
übernommen werden.
Reglerfreigabe bzw. Antrieb Start
Die Pendelbewegung und damit die automatische Regelkreiseinstellung
wird nur ausgeführt, wenn
• die Reglerfreigabe vorhanden
- und -
• Antrieb Start gegeben wird.
Hinweis: Falls beim Kommandostart keine Reglerfreigabe vorhanden
ist, so wird der Kommandofehler D901 Start nur bei
Reglerfreigabe möglich ausgegeben.
Antriebsgrundfunktionen
P-0-0167 obere
Grenze für autom.
Regelkreiseinstellung
Start-
position
1/2 Verfahrweg=
P-0-0169
P-0-0169, Verfahrweg für autom.
Regelkreiseinstellung
9-81
2
Sv5100f1.fh7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis