9-90
Antriebsgrundfunktionen
Beteiligte Parameter
Einstellung des Referenzfahr-Parameters
Antriebsgeführtes Referenzieren bedeutet, dass sich der Antrieb
selbstständig,
unter
Referenzfahrgeschwindigkeit
Lagesollwerte
erzeugt,
Antriebsbewegungen durchzuführen.
Hinweis: Die Funktion kann wahlweise für den Motorgeber oder den
optionalen Geber durchgeführt werden.
Für die Ausführung der Funktion sind die folgenden Parameter
vorhanden:
• S-0-0041, Referenzfahr-Geschwindigkeit
• S-0-0042, Referenzfahr-Beschleunigung
• S-0-0052, Referenzmaß 1
• S-0-0054, Referenzmaß 2
• S-0-0147, Referenzfahr-Parameter
• S-0-0148, C600 Kommando Antriebsgeführtes Referenzieren
• S-0-0150, Referenzmaß Offset 1
• S-0-0151, Referenzmaß Offset 2
• P-0-0153, Optimaler Abstand Referenzschalter-Referenzmarke
• S-0-0165, Abstandskodiertes Referenzmaß 1
• S-0-0166, Abstandskodiertes Referenzmaß 2
• S-0-0177, Absolutmaß-Offset 1
• S-0-0178, Absolutmaß-Offset 2
• S-0-0298, Verschiebung des Referenznockens
• S-0-0299, Referenzschalter-Offset
zusätzlich werden die Parameter
• S-0-0108, Feedrate-Override
• S-0-0057, Positionierfenster
• S-0-0349, Ruck-Grenzwert bipolar
• S-0-0403, Status Lageistwerte
verwendet.
Der grundlegende Ablauf des antriebsgeführten Referenzierens ist unter
anderem
von
der
Referenzfahr-Parameter abhängig.
In S-0-0147 müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
• Referenzanfahrrichtung positiv / negativ
• Referenzfahren mit Motorgeber / optionalem Geber
• Auswertung des Referenzschalters ja / nein
• Auswertung der Referenzmarke ja / nein
• Fahre auf Referenzpunkt ja / nein
Einhaltung
und
Referenzfahrbeschleunigung,
um
die
zum
Referenzieren
Parametrierung
des
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
FGP-20VRS
der
parametrierten
notwendigen
Parameters
S-0-0147,