Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

In Synchronisations-Meldung Bei Der Betriebsart Winkelsynchronisation - Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FGP-20VRS
dx
dt
dx
soll, synch
dt
"Betriebsart
Synchronisation"
"Aufsynchronisieren beendet"
(Hersteller- Zustandsklasse 3 S-0-0182, Bit9
+
X
S
Synch
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
dx
soll, synch
dt
P-0-0142
P-0-0142
Geschwindigkeits-
anpassung
(Schritt 1)
Abb. 8-66: Aufsynchronisiermodus Registerregler (P-0-0155 Bit 0=1)
Relative
Synchronisation
Bit 1=1):
Nach
Aktivieren
Aufsynchronisierens ausgeführt. Damit kann eine relativ lagesynchrone
Folgeachse realisiert werden. Es wird dazu der interne Wert des
Parameters S-0-0048, Lagesollwert additiv vom Antrieb so initialisiert,
dass kein zweiter Schritt des Aufsynchronisierens erfolgt. Durch
nachfolgende Änderung des Parameters S-0-0048, Lagesollwert additiv
kann dennoch eine Winkelverschiebung der Folgeachse erfolgen. Die
Änderung wird differentiell verarbeitet.
In Synchronisations-Meldung bei der Betriebsart
Winkelsynchronisation
Zugehörige Parameter:
• S-0-0048, Lagesollwert additiv
• S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1
• S-0-0053, Lage-Istwert Geber 2
• S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3
• S-0-0228, Synchronlauffenster Lage
Der Antrieb setzt das Bit 8 in der Hersteller-Zustandsklasse-3, wenn gilt:
0
0048
(S
0
Das Bit wird nur gebildet, wenn im S-0-0032, Hauptbetriebsart eine
Synchronisations-Betriebsart parametriert ist.
Während
der
(Geschwindigkeitsanpassung) wird das Bit auf 0 gesetzt, um zu
vermeiden, dass es bei Moduloachsen zu früh gesetzt wird.
P-0-0143
Lage-
anpassung
(Schritt 2)
(P-0-0155,
der
Betriebsart
0051
oder
S
0
0053)
1.
Phase
des
dynamischen
Betriebsarten
Änderung des
Lagesollwerts additiv (S-0-0048)
P-0-0060
Sv5030f1.fh5
Aufsynchronisier-Modus,
wird
nur
der
Schritt
<
S
0
0228
Aufsynchronisierens
8-65
t
t
t
1
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis