FGP-20VRS
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
Voreinstellung Achsmechanik und Mess-Systeme
In diesem Inbetriebnahmeschritt werden die für die Erfassung und
Weiterverarbeitung
Beschleunigungsdaten notwendigen Parameter eingestellt. Dazu gehören
die Parameter für die folgenden Einstellungen:
• Mechanische Getriebeübersetzung zwischen Motor und Last sowie
eventuell vorhandene Vorschubkonstante bei Linearantrieben.
• Wichtungseinstellung
Geschwindigkeits- und Beschleunigungsparameter des Antriebs.
Damit wird z. B. festgelegt, ob sich diese Daten auf die Motorwelle
oder auf die Last beziehen und welche LSB-Wertigkeit diese Daten
besitzen (z. B. Lagedaten mit Einheit 0,0001 Grad oder 0,00001 Inch
usw.).
• Schnittstelle, Bewegungssinn und Auflösung des Motorgebers und,
falls vorhanden, optionalen Gebers.
(siehe auch Kapitel:
Einstellung der Fehlerreaktion und E-Stop
In diesem Schritt wird die Reaktion des Antriebs bei Auftreten von Fehlern
sowie bei Betätigung des antriebseigenen E-Stop-Eingangs eingestellt.
Es müssen folgende Parametrierungen vorgenommen werden :
• Art und Weise der antriebsseitigen Fehlerreaktion
• Auswahl,
ob
im
durchgeführt werden soll
• Auswahl, ob und wann die Leistungsversorgung abgeschaltet werden
soll bzw. ob Paketreaktion (nur bei SERCOS) durchgeführt werden soll
• Konfiguration des E-Stop-Eingangs
(siehe auch Kapitel: "Antriebsseitige Fehlerreaktion")
Voreinstellung Regelkreise
In diesem Schritt werden die Parameter für Strom-, Geschwindigkeits-
und Lageregelkreis eingestellt. Dies erfolgt entweder durch:
• Ausführung
des
Automatische Regelkreiseinstellung. Bei der Ausführung des
Kommandos wird neben der Einstellung des Drehzahl- und
Lagereglers auch noch das Lastträgheitsmoment ermittelt.
• oder
• Ausführen des Kommandos S-0-0262, C700 Kommando Urladen
• Eingabe der Reglerwerte anhand eines Datenblattes
Die Einstellung des Regelkreises anhand dieser Verfahren ermöglicht für
die meisten Anwendungsfälle eine ausreichende Regelgüte. Ist eine
weitere Optimierung der Regelkreis-Parameter (Geschwindigkeits- und
Lageregelkreisparameter,
Vorsteuerungen) notwendig, so sollte dies im Inbetriebnahmeschritt 8
durchgeführt werden.
(siehe auch Kapitel: "Regelkreiseinstellung")
der
Lage-,
Geschwindigkeits-
für
die
Darstellung
-"Anzeigeformat physikalischer Größen",
-"Mechanische Übersetzungselemente" und
-"Einstellung der Mess-Systeme").
Fehlerfall
NC-Reaktion
Kommandos
P-0-0162,
Kompensationsfunktionen
4-19
und
aller
Lage-,
(nur
bei
SERCOS)
D900
Kommando
und