FGP-20VRS
Inbetriebnahme von Synchron-Bausatzmotoren
Ermittlung des Kommutierungs-Offsets
Motor mit absolutem Mess-
Motor mit inkrementellem Mess-
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Bei Synchron-Bausatzmotoren müssen die folgenden Einstellungen bei
der Inbetriebnahme durchgeführt werden:
• Ermittlung
Kommutierungs-Offsets")
• Eingabe der Motorparameter
• Einstellung des Motorgebers (siehe Kapitel: "Motorgeber")
• Einstellung des Bewegungssinns des Motorgebers
(siehe Kapitel: "Soll- und Istwertpolaritäten")
Die
Eingabe
Inbetriebnahmeprogramm DriveTop hinterlegte Motordatenbank erfolgen.
Die Ermittlung des Kommutierungs-Offsets erfolgt über das Kommando
P-0-0524, D300 Kommando Kommutierungseinstellung. Bei Antrieben
mit inkrementellem Motorgeber geschieht dies automatisch nach dem
Einschalten der Reglerfreigabe.
Für ein zeitlich konstantes Drehmoment der Synchronmaschine ist
Bedingung, dass eine feste Zuordnung zwischen dem Statorstromvektor
und dem Vektor des Rotorflusses vorliegt. Beträgt der Winkel zwischen
diesen beiden Vektoren γ = 90°, gibt die Maschine ihr maximales Moment
ab. Die Synchronmaschine wird in diesem Zustand betrieben.
Zur Einstellung des Statorstromvektors ist die Information über die
absolute Rotorlage notwendig. Die Differenz zwischen Rohposition des
Motorgebers (Rotor-Rohposition) und der absoluten Rotorposition (in
Bezug auf den Stator) wird als Kommutierungs-Offset bezeichnet. Dieser
wird nach erfolgreicher Ermittlung des Kommutierungs-Offsets im
Parameter P-0-0508, Kommutierungs-Offset abgelegt.
Zur Ermittlung des Offsets bei der Inbetriebnahme wird unterschieden, ob
ein absolutes oder inkrementelles Mess-System
verwendet wird:
Wenn der Motor über einen Motorgeber verfügt, der die absolute
Rotorlage zur Verfügung stellt, dann muss
System
• bei der Erstinbetriebnahme der Achse oder
• nach Austausch des Mess-Systems
eine einmalige Ermittlung des Kommutierungs-Offsets durchgeführt
werden.
WARNUNG
Wenn der Motor über ein inkrementelles Mess-System verfügt, dann ist
die Rotorlage nach jedem Einschalten der Steuerspannung unbekannt.
System
Nach jedem Schalten in den Betriebsmodus (z. B. nach Einschalten der
Steuerspannung) muss der Kommutierungs-Offset ermittelt werden.
des
Kommutierungs-Offsets
der
Motorparameter
Fehler in der Ansteuerung
bewegten Elementen!
⇒ Die Ermittlung des Kommutierungs-Offsets ist jedes
Mal durchzuführen, wenn sich der mechanische
Bezug zwischen Motorfeedback und Motor ändert.
Dies ist z. B. bei Austausch des Gebers oder des
Motors der Fall.
7-11
Motorkonfiguration
(siehe
"Ermittlung
des
kann
über
die
als Motorgeber
von
Motoren
und
im