7-20
Motorkonfiguration
Erstinbetriebnahme
Zunächst wurde bei der Erstinbetriebnahme der P-0-0507, Optimierter
Ablauf
Kommutierungs-Offset
Hochschalten des Antriebs in den Betriebsmodus ist noch kein gültiger
P-0-0508, Kommutierungs-Offset vorhanden. Durch Zuschalten der
Reglerfreigabe wird über die automatische Kommutierungseinstellung
(siehe Anwendungsfall 3a) ein P-0-0508, Kommutierungs-Offset
ermittelt, mit dem es möglich ist, den Antrieb zu bewegen. Durch Starten
des Kommandos S-0-0148, C600 Kommando antriebsgeführtes
Referenzieren bewegt sich der Antrieb zum Referenzpunkt der
Maschine. Beim Überfahren der Referenzmarke des Gebers schaltet der
Antrieb auf den P-0-0507, Optimierter Kommutierungs-Offset um. Der
Motor besitzt ab diesen Zeitpunkt seine Nenndaten.
Für die Erstinbetriebnahme müssen zunächst im Parametriermodus die
Bits 4 und 5 im Parameter P-0-0538, Motorfunktionsparameter 1
gesetzt werden. Nach dem Hochschalten in den Betriebsmodus muss
zunächst die Inbetriebnahme - wie im Anwendungsfall 3a beschrieben -
durchgeführt werden. Die automatische Kommutierung arbeitet dann
soweit korrekt, dass sich der Antrieb bei sinnvoll eingestellten
Reglerparametern in Lageregelung bewegen kann.
Um den Kommutierungs-Offset zu optimieren, muss dem Antrieb ein
konstantes Moment/Kraft vorgegeben werden und das resultierende
Istmoment/Kraft mit einem geeigneten Messmittel gemessen werden.
Durch Verändern des Parameters P-0-0508, Kommutierungs-Offset
kann der Wert ermittelt werden, bei dem der Antrieb das maximale
Moment/Kraft erzeugt.
VORSICHT
Nach dem Optimieren des Kommutierungs-Offsets muss das Kommando
S-0-0148, C600 Kommando antriebsgeführtes Referenzieren gestartet
werden. Der Antrieb bewegt sich in Richtung Referenzmarke (siehe auch:
Antriebsgeführtes Referenzieren). Beim Überfahren der Referenzmarke
ermittelt der Antrieb den optimalen Kommutierungsoffset mit Bezug auf
die Referenzmarke und speichert diesen im residenten Speicher in
Parameter P-0-0507, Optimierter Kommutierungs-Offset ab.
Im normalen Betrieb muss das Bit 5 des Parameters P-0-0538,
Betrieb
Motorfunktionsparameter 1 auf "0" gesetzt werden, das Bit 4 bleibt auf
"1" gesetzt. Der Antrieb ist nun so parametriert, dass bei jedem
Referenzieren des Motorgebers auf den optimalen Kommutierungsoffset
umgeschaltet wird.
VORSICHT
ermittelt.
Sachschäden durch unkontrollierte Bewegung
des Antriebs!
⇒ Der Wert von P-0-0508, Kommutierungs-Offset
darf maximal um ±128 verändert werden, um
unkontrollierte
Bewegungen
vermeiden.
Sachschäden durch unkontrollierte
Antriebsbewegung!
⇒ Wird
der
Parameter
Kommutierungs-Offset falsch beschrieben, z. B.
durch Laden eines falschen Parametersatzes, so
wird
der
falsche
Überfahren der Referenzmarke übernommen. Der
Antrieb bewegt sich ggf. unkontrolliert.
FGP-20VRS
Nach
dem
Einschalten
des
Antriebs
P-0-0507,
Optimierter
Kommutierungs-Offset
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
und
zu
beim