Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS Funktionsbeschreibung Seite 478

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03 FGP-20VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13-14
Index
Starten des Kommandos D900 9-83
Starten eines Kommandos 11-28
Status 5-26
Statusmeldungen der Oszilloskopfunktion 10-21
Statusmeldungen während der Betriebsart " Antriebsinterne Interpolation" 8-17
Statusmeldungen während der Betriebsart "Antriebsgeführtes Positionieren" 8-
25
Steuerspannungsfehler 4-27
Stillstandsfenster 4-29, 4-31
Strombegrenzung
beteiligte Parameter 9-32
Funktionsprinzip 9-32
Stromregler 8-7
Einstellung des Stromreglers 9-66
Strukturbild 8-7
Zugehörige Parameter 8-7
Synchron-Bausatzmotoren 7-11
Synchronisation und Aufbau eines EcoX-Busses 10-50
Synchronmotor (LSF)
Kommutierungs-Offset 7-13
Synchronmotor (MBS)
Kommutierungs-Offset 7-16
Synchronmotoren 7-9
T
Tabelle 8-70
Telegrammrahmen
Aufbau 11-20
Temperaturüberwachung 7-1
der Motortemperatur 7-3
Thermische Auslastung
Überprüfung des Regelgerätes 9-35
Translatorische - Rotatorische Wichtung 9-2
Triggerbedingung bei der Oszilloskopfunktion 10-20
Triggerquelle der Oszilloskopfunktion 10-17
Ü
Überlastwarnung 4-28
Parametrierung der Vorwarnschwelle 9-35
Überprüfung auf vorhandene Identnummern beim Multiplexkanal 6-28
Überprüfung der Konfigurationslisten beim Multiplexkanal 6-27
Überprüfung der konfigurierten IDN-Reihenfolge beim Multiplexkanal 6-27
Überprüfung der thermischen Auslastung des Regelgerätes 9-35
Überprüfung des Index beim Multiplexkanal 6-28
Überprüfungen in den Umschaltvorbereitungskommandos 4-14
Übersicht der unterstützten Profiltypen 6-1
Übersicht über Multiplexkanal 6-23
Übertragungsprotokolle 11-8
Überwachung der Motorhaltebremse 7-26
Überwachung der thermischen Auslastung des Regelgerätes 9-34
Überwachung des Abstandes von Referenzschalter zu Referenzmarke 9-102
Überwachungen
Geschwindigkeitsregelkreis 9-72
Istgeschwindigkeit in Drehmomentregelung 8-3
Lagegrenzwerte 9-44
Lageistwert 9-19
Lageregelkreis 9-75
Lagesollwerte 8-12
Umschalten des Koordinatensystems 9-119, 9-120
Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 3 4-14
Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 4 4-15
Unterspannung 9-58
Unterspannungsfehler 4-27
unterstützte Mess-Systeme 1-3
unterstützte Motorarten 1-2
Urladen 9-64, 11-15
Ursachen für das Auslösen der Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung 9-72
FGP-20VRS
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03 FGP-20VRS

Diese Anleitung auch für:

Duradrive fgp-20vrs

Inhaltsverzeichnis