7-14
Motorkonfiguration
Sind die aufgelisteten Bedingungen erfüllt, muss der Wert für den
Ablauf
Parameter P-0-0523, Kommutierungseinstellung Messwert nach
nachfolgender Formel berechnet und eingegeben werden:
d:
Abstand zwischen der Stirnfläche des Primärteils und der
K
:
Primärteilkennwert
mx
Abb. 7-9:
Ermittlung des Messwerts für die Kommutierungs-Offset-Einstellung
bei linearem Servomotor (LSF)
Hinweis: Der Abstand zwischen der Stirnfläche des Primärteils und der
Einstellvorrichtung wird von der Stirnfläche gemessen, an
welcher nicht die Leistungskabel des Motors angeschlossen
sind.
Leistungsanschluss
Primärteil
Abb. 7-10: Übersicht Ermittlung des Kommutierungs-Offsets bei LSF
Nachdem der Wert eingetragen wurde, muss das Kommando P-0-0524,
D300 Kommando Kommutierungseinstellung gestartet werden. Dabei
wird der Kommutierungs-Offset berechnet.
Hinweis: Befindet sich der Antrieb bei Kommandostart in Regelung
(d. h. Reglerfreigabe ist gesetzt und der Antrieb befindet sich
in
Kommutierungs-Offset
(Anwendungsfall 2) ermittelt.
Das Kommando ist anschließend wieder zu löschen.
−
−
P
0
0523
Einstellvorrichtung
zu messende Distanz zwischen Primärteil
und Befestigungsschraube am Sekundärteil
der
Betriebsart
"Momentenregelung"),
mit
FGP-20VRS
=
−
d
K
mx
Nordpol
(gekennzeichnet)
Sekundärteil(e)
wird
dem
Bestromungsverfahren
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Ek5021f1.fh7
der