FGP-20VRS
Synchronisation des
EcoX-Busses
Zuordnung Antriebsregelgerät ↔ E/A-Modul
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Hinweis: Die maximale Anzahl von E/A-Modulen beträgt 8. Diese
können an maximal 4 Antriebsregelgeräten angeschlossen
werden. An den Master muss mindestens 1, maximal 2 E/A-
Module angeschlossen werden. Die Aufteilung auf die anderen
Antriebe ist frei wählbar.
Die Einstellungen in Parameter P-0-0430, EcoX Konfiguration sind
notwendig für die Datenkonsistenz und für ein genaues Timing. Die
folgende Festlegungen müssen dort getroffen werden:
• In allen EcoX-Teilnehmern:
• Ob der Teilnehmer Master oder Slave ist.
• Ob 0, 1 oder 2 E/A-Module an dem jeweiligen Teilnehmer
angeschlossen sind.
• Im Master: Wie viele Slave-Antriebsregelgeräte sich am EcoX-Bus
befinden.
• In den Slaves: Worauf synchronisiert werden soll - auf den EcoX-
Master oder auf die übergeordnete Führungskommunikation (z. B.
SERCOS).
Bei der Synchronisation unterscheiden sich die E/A-Module von den
Antrieben:
• Die E/A-Module synchronisieren sich immer auf den EcoX-Master auf.
• Antriebsregelgeräte hingegen synchronisieren sich entweder auf den
EcoX-Master oder auf die übergeordnete Führungskommunikation
(z. B. SERCOS) auf.
Hinweis: Alle EcoX-Teilnehmer müssen synchron sein.
Ist das Antriebsregelgerät ein Slave, muss es synchronisiert
werden (entweder über die Führungskommunikation oder
durch EcoX).
Hinweis: Nur ein Antriebsregelgerät eines EcoX-Busses darf als Master
parametriert werden!
Ein E/A-Modul wird einem Antriebsregelgerät zugeordnet, indem an
beiden Adress-Schaltern (E/A-Modul und Antriebsregelgerät) dieselben
Adressen eingestellt werden. Die Unterscheidung zwischen E/A-Modul 1
und 2 erfolgt über eine Brücke im EcoX-Stecker am EMD-Modul.
Bevor die E/A-Module betrieben werden können, müssen sie über den
Parameter P-0-0430, Bit 3 und 4, aktiviert werden.
Optionale Antriebsfunktionen
10-51