FGP-20VRS
Antriebsinterne Diagnosebildung
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
Der aktuelle Betriebszustand des Antriebs hängt ab von:
• vorliegenden Fehlern
• vorliegenden Warnungen
• ausgeführten Kommandos
• dem Signal "Antrieb-Halt"
• der Ausführung einer Fehlerreaktion
• der automatischen Antriebsüberprüfung oder -selbstjustierung
• der aktiven Betriebsart
Außerdem wird angezeigt, ob der Antrieb sich in Betriebsbereitschaft oder
im Parametriermodus befindet.
Der Betriebszustand lässt sich aus dem
• 2-stelligen Sieben-Segment-Display (H1-Display)
• Diagnoseparameter S-0-0095, Diagnose
• Parameter S-0-0390, Diagnose-Nummer
• Parameter P-0-0009, Fehler-Nummer
• Parameter S-0-0375, Liste Diagnosenummern
ermitteln.
An folgenden Stellen wird immer die aktuelle Diagnose mit der höchsten
Priorität angezeigt:
• H1-Display,
• S-0-0095, Diagnose und
• S-0-0390, Diagnose-Nummer
Im Parameter P-0-0009, Fehler-Nummer steht nur ein Wert ungleich 0,
falls
ein
Fehler
ansteht.
Diagnosenummern werden die zuletzt angezeigten Diagnosenummern
in zeitlicher Reihenfolge aufgezeichnet. Eine Übersicht über alle
Diagnosen
ist
der
Störungsbeseitigung") zu entnehmen.
Im
Parameter
Diagnosebeschreibung
4-23
S-0-0375,
Liste
("Hinweise
zur