4-6
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
Masterpasswort
Kommandos
Liste aller Kommandos
Hinweis: Falls das Kundenpasswort aktiviert und entriegelt (Inhalt
S-0-0267= "$$$") ist, wird durch das Ausschalten der Antrieb
verriegelt (Inhalt S-0-0267= "***").
Hinweis: Parameter
Antriebsregelgeräte-Datenspeicher abgelegt sind, können
anwenderseitig generell nicht verändert werden.
Rexroth Indramat behält sich die Funktion eines Masterpasswortes vor.
Kommandos dienen zur Steuerung komplexer Funktionen im Antrieb. So
sind z. B. die Funktionen "Antriebsgeführtes Referenzieren" oder
"Umschaltvorbereitungskommando Phase 3 nach 4" als Kommandos
definiert.
Eine übergeordnete Steuerung kann Kommandos starten, unterbrechen
und löschen.
Zu jedem Kommando gehört ein Parameter, über den das Kommando
gesteuert werden kann.
Während der Kommandoausführung erscheint im Display die Diagnose
"Cx" bzw. "dx" wobei x für die Nummer des Kommandos steht.
Hinweis: Jedes gestartete Kommando muss auch wieder gelöscht
werden.
Alle implementierten Kommandos
IDN-Liste aller Kommandos abgelegt.
Kommandoarten
Es lassen sich 3 Kommandoarten unterscheiden:
• Antriebssteuerkommandos
• Führen eventuell zu einer selbsttätigen Antriebsbewegung
• Lassen sich nur bei gesetzter Reglerfreigabe starten
• Deaktivieren die aktive Betriebsart während ihrer Ausführung
• Monitorkommandos
• Aktivieren oder deaktivieren Überwachungen oder Funktionen im
Antrieb
• Verwaltungskommandos
• Führen Verwaltungsaufgaben durch, sind nicht unterbrechbar
die
im
Motorfeedback-
sind
im
DOK-DRIVE*-FGP-20VRS**-FK01-DE-P
FGP-20VRS
oder
im
Parameter
S-0-0025,