Herunterladen Diese Seite drucken

universal robots UR30 Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR30:

Werbung

3. Sicherheitsrelevante Funktionen und
Schnittstellen
3.1. Einleitung
UR-Roboter sind mit einer Reihe von eingebauten Sicherheitsfunktionen sowie Sicherheits-E/A und
digitalen/analogen Steuersignalen von oder zu elektrischen Schnittstellengruppen ausgestattet, die
dem Anschluss an andere Geräte und an zusätzliche Schutzgeräte dienen. Jede
Sicherheitsfunktion und Schnittstelle wird gem. EN ISO13849-1 (siehe Zertifizierungen) überwacht.
Die Überwachung dieser Funktionen geschieht mit Performance Level d (PLd) in einer Kategorie 3-
Architektur.
Siehe
22. Software-Sicherheitskonfiguration auf Seite 146
Sicherheitsfunktionen, Eingänge und Ausgänge in der Benutzeroberfläche. Siehe
E/A auf Seite 158
für den Anschluss von Sicherheitsgeräten an E/A.
WARNUNG
Die Verwendung von Sicherheitskonfigurationsparametern, die sich von denen
unterscheiden, die für die Risikominderung von als notwendig erachtet werden,
kann zu Gefahren führen, die nicht angemessen beseitigt werden, oder zu Risiken,
die nicht ausreichend reduziert werden.
• Vergewissern Sie sich, dass Werkzeuge und Greifer korrekt angeschlossen
sind, um Gefahren durch Stromunterbrechungen zu vermeiden.
WARNUNG: ELEKTRIZITÄT
Programmier- und/oder Verdrahtungsfehler können dazu führen, dass die
Spannung von 12 V auf 24 V wechselt, was zu Brandschäden an Geräten führen
kann.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie 12 V verwenden, und gehen Sie mit Vorsicht
vor.
UR30
3. Sicherheitsrelevante Funktionen und Schnittstellen
zur Konfiguration der
13
22.7. Sicherheits-
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ur20