Herunterladen Diese Seite drucken

universal robots UR30 Benutzerhandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR30:

Werbung

20. Tabellen zu Sicherheitsfunktionen
SF# und
Sicherheitsfunktion
SF17
Safe-Home-Position –
überwachte Position
Tabelle 1 Fußnoten
1
Die Kommunikation zwischen dem Teach-Handgerät, der Steuerung und innerhalb des Roboters
(zwischen den Gelenken) ist SIL 2 für Sicherheitsdaten gemäß IEC 61784-3.
2
Not-Aus-Validierung: Der Not-Aus-Taster des Handgeräts wird innerhalb des Handgeräts
ausgewertet und dann über die SIL2-Kommunikation an die Sicherheitssteuerung übermittelt¹. Um
die Estop-Funktionalität des Handgeräts zu validieren, drücken Sie die Drucktaste Estop des
Handgeräts und stellen Sie sicher, dass ein Estop-Ergebnis angezeigt wird. Dadurch wird überprüft,
ob der Estop im Programmierhandgerät angeschlossen ist, das Estop wie vorgesehen funktioniert
und das Programmierhandgerät mit dem Controller verbunden ist.
3
Stopp-Kategorien nach IEC 60204-1 (NFPA79). Für den Estop sind nur Stopp-Kategorien 0 und 1
gemäß IEC 60204-1 zulässig.
• Stopp-Kategorie 0 und 1 führen zur Abnahme der Antriebsleistung, wobei Stopp-Kat 0
SOFORT und Stopp-Kat 1 ein kontrollierter Stopp ist (z. B. bis zum Stopp verzögern, dann
Abnahme der Antriebsleistung). Bei UR-Robotern ist eine Stopp-Kategorie 1 ein kontrollierter
Stopp, bei dem die Stromversorgung unterbrochen wird, wenn ein überwachter Stillstand
erkannt wird.
Benutzerhandbuch
Beschreibung
Sicherheitsfunktion,
die einen
sicherheitsrelevanten
Ausgang überwacht,
sodass gewährleistet
ist, dass der Ausgang
nur aktiviert werden
kann, wenn sich der
Roboter in der
konfigurierten und
überwachten „sicheren
Home-Position" 
befindet.
Ein Stopp der
Kategorie 0 wird
ausgelöst, wenn der
Ausgang aktiviert wird,
während sich der
Roboter nicht in der
konfigurierten Position
befindet.
Was passiert?
Der Safe-Home-
Ausgang kann nur
aktiviert werden,
wenn sich der
Roboter in der
konfigurierten
Safe-Home-
Position befindet.
106
Toleranzen
Betrifft
und PFH
:
D
TOL: 1,7 °
Externer
PFH
: 1,8E-
Anschluss
D
07
an Logik
und/oder
Geräte
UR30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ur20