Eingangssignale
Benutzerhandbuch
Betriebsart
Wenn dieser Eingang definiert ist, kann er zum Umschalten zwischen
Automatikmodus und Manuellem Modus verwendet werden
(siehe Operational mode auf
Schutz-Reset
Wenn ein Schutzstopp auftritt, sorgt dieser Ausgang dafür, dass der
Schutzstopp-Status gehalten wird, bis ein Reset ausgelöst wird.
Automatikmodus-Schutzstopp
Wenn konfiguriert, führt eine Automatikmodus-Schutzabschaltung
einen Schutzstopp durch, sobald die Eingangskontakte LOW sind und
NUR dann, wenn sich der Roboter im Automatikmodus befindet.
Automatikmodus-Schutzreset
Wenn eine Automatikmodus-Schutzabschaltung auftritt, bleibt der
Roboter im Automatikmodus im Status Schutzabschaltung, bis eine
steigende Flanke an den Eingangskontakten einen Reset auslöst.
WARNUNG
• Wenn Sie den standardmäßigen Schutzreset-
Eingang deaktivieren, ist der Roboterarm nicht
länger durch den Schutzstopp gesichert, da der
Eingang HIGH ist. Ein Programm, das nur durch den
Schutzstopp unterbrochen wurde, wird fortgeführt.
• Ähnlich wie beim Schutzreset ist der Roboterarm
beim deaktivierten Automatikmodus-Schutzreset
nicht länger durch den Schutzstopp gesichert, wenn
der Automatikmodus-Schutzstopp-Eingang HIGH
ist. Ein Programm, das nur durch den
Automatikmodus-Schutzstopp unterbrochen wurde,
wird fortgeführt.
Seite 142).
160
UR30