Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungsverhalten; Achsverhalten In Abhängigkeit Der Freigaben; Beispiele Für Achsen Mit Bahnzusammenhang - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.10

Steuerungsverhalten

8.2.10.1
Achsverhalten in Abhängigkeit der Freigaben
Systematik
Ist eine Achse als NC-geführte Rückzugsachse projektiert:
MD37500, $MA_ESR_REACTION[
müssen für die Durchführung der Rückzugsbewegung im ESR-Fall folgende Freigaben
vorliegen:
● Axiale ESR-Freigabe über Systemvariable: $AA_ESR_ ENABLE[
● Axiale Rückzugsfreigabe über Teileprogrammbefehl:
Liegt eine der beiden Freigaben nicht vor, verhält sich die Achse im ESR-Fall entsprechend
der folgenden Tabelle:
Freigaben
$AA_ESR_ ENABLE[
Keine Freigabe über
$AA_ESR_ ENABLE[
Freigabe über
POLFMASK(<Achse>)
Beispiele für Achsen mit Bahnzusammenhang
Für die nachfolgenden Beispiele werden zwei Bahnachsen X und Y angenommen, die als
NC-geführte Rückzugsachsen projektiert und für die Rückzugspositionen programmiert sind:
● MD37500, $MA_ESR_REACTION[X] = 21
● MD37500, $MA_ESR_REACTION[Y] = 21
Sonderfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-2BP40-3AA1
Reaktion im ESR-Fall
Für die Achse wird implizit NC-geführten Stillsetzen, entsprechend MD
<
Achse
>
] = 1
37500, $MA_ESR_REACTION[
POLFMASK
Achse ist Bahnachse:
<
>
Achse
] = 0
Die ESR-Reaktion wird für die Achse implizit auf NC-geführtes Stillsetzen
geändert. Das Verhalten entspricht dann einer Projektierung von MD 37500,
$MA_ESR_REACTION[
Achse ist Zusatzachse:
Die Achse wird mit Schnellstopp stillgesetzt.
POLF[X]=<Rückzugposition> LFPOS
POLF[Y]=<Rückzugposition> LFPOS
R3: Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen
8.2 Steuerungsgeführtes ESR - nur 840D sl
<Achse>
] = 21
POLFMASK(<Achse>)
<
Achse
<
>
Achse
] = 22
<
>
Achse
] = 1
>
] = 22, aktiv.
505

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis