Inhalt
1. Vorwort
Teil I Hardware-Installationshandbuch
2. Sicherheit
2.1. Gültigkeit und Verantwortung
2.2. Haftungsbeschränkung
2.3. Typen von Sicherheitsmeldungen
2.4. Allgemeine Warnungen und Sicherheitshinweise
2.5. Verwendungszweck
2.6. Risikobewertung
2.7. Lagebewertung vor der ersten Verwendung
2.8. Not-Halt
2.9. Bewegung ohne Antriebskraft
2.10. Sicherheitsrelevante Funktionen und Schnittstellen
2.10.1. Stoppkategorien
2.10.2. Konfigurierbare Sicherheitsfunktionen
2.10.3. Sicherheitsfunktionen
2.10.4. Sicherheitsparametersätze
2.10.5. Betriebsarten
3. Heben und Handhabung
3.1. Verwendung von Rundschlingen
4. Lichtring
5. Teach-Pendant mit dreistufigem Zustimmschalter
5.1. 3PE-Tasten des Teach-Pendants
5.2. Verwendung der 3PE-Tasten
5.2.1. Freedrive mit 3PE-Tasten
5.2.2. Verwendung von „Roboter in Position fahren"
6. Mechanische Schnittstelle
6.1. Arbeitsbereich und Betriebsort
6.2. Montageanweisung
6.3. Befestigung des Roboterarms
6.4. Werkzeug sichern
6.5. Abstände der Control-Box
6.6. Maximale Nutzlast
7. Elektrische Schnittstelle
7.1. Elektrische Warn- und Sicherheitshinweise
7.2. Controller-E/A
User Manual
12
17
19
20
20
21
22
25
28
32
33
34
35
36
37
42
43
45
46
48
51
53
54
55
55
56
57
57
58
60
65
68
69
71
71
73
UR20