Risiken der
Stoppleistung
Warnung
UR20
Einige Sicherheitsfunktionen sind speziell für jede Roboteranwendung konzipiert.
Diese Funktionen sind über die Einstellungen der Sicherheitskonfiguration
konfigurierbar. Sie werden verwendet, um Risiken im Zusammenhang mit der
Stoppleistung der Roboteranwendung zu beseitigen.
Im Folgenden werden die Stoppzeit und der Stoppweg des Roboters begrenzt, um
sicherzustellen, dass der Roboter anhält, bevor die konfigurierten Grenzen erreicht
werden. Beide Einstellungen wirken sich automatisch auf die Geschwindigkeit des
Roboters aus, um sicherzustellen, dass das Limit nicht überschritten wird.
• Grenze für Stoppzeit: Wird verwendet, um die Anhaltezeit des Roboters zu
begrenzen.
• Grenze für Stoppweg: Wird verwendet, um den Stoppweg des Roboters zu
begrenzen.
Wenn Sie eine der beiden oben genannten Methoden verwenden, müssen Sie die
Leistung nicht mehr regelmäßig manuell testen. Die Sicherheitssteuerung des
Roboters sorgt für eine kontinuierliche Überwachung.
Wenn der Roboter in einer Roboteranwendung eingesetzt wird, in der Gefahren nicht
vernünftigerweise beseitigt oder Risiken durch die Verwendung der eingebauten
sicherheitsrelevanten Funktionen nicht ausreichend reduziert werden können (z. B.
bei Verwendung eines gefährlichen Werkzeugs/Endeffektors oder eines gefährlichen
Prozesses), dann sind Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Siehe ISO 10218-2.
WARNUNG
Das Versäumnis, eine Risikobeurteilung für die Anwendung
durchzuführen, kann die Risiken erhöhen.
• Führen Sie immer eine Risikobeurteilung der Anwendung für
vorhersehbare Risiken und vernünftigerweise vorhersehbaren
Missbrauch durch.
Bei kollaborativen Anwendungen umfasst die
Risikobeurteilung die vorhersehbaren Risiken aufgrund von
Kollisionen und vernünftigerweise vorhersehbarem
Missbrauch.
Die Risikobeurteilung muss Folgendes umfassen:
• Schwere des Schadens
• Wahrscheinlichkeit des Auftretens
• Möglichkeiten, die Gefährdungssituation zu vermeiden
30
2. Sicherheit
User Manual