Eine detaillierte Beschreibung der Montage finden Sie unter Mechanische Schnittstelle.
3.1. Verwendung von Rundschlingen
Beschreibung
UR20
WARNUNG
Das Heben oder Bewegen schwerer Teile kann zu Verletzungen
führen.
• Eine Hebevorrichtung/Hebehilfe kann erforderlich sein.
WARNUNG
Falsche Montage von Komponenten und/oder Verkabelung kann zu
Verletzungen führen.
• Persönliche Schutzausrüstung (Schuhe, Brillen, Handschuhe)
kann erforderlich sein.
VORSICHT
Wenn Sie keine für das Gewicht des Roboters geeignete
Hebevorrichtung verwenden, kann dies zu Verletzungen und
Sachschäden führen.
• Die Hebevorrichtung muss alleine für den Roboter in der Lage
sein, 64 kg zu heben.
• Die Hebevorrichtung muss für den Roboter mit Nutzlast in der
Lage sein, 84 kg zu heben.
HINWEIS
Möglicherweise gibt es in Ihrer Region besondere Vorschriften für das
Heben beim Montieren.
• Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und Richtlinien zum
Heben.
Die Rundschlinge wird von UR mit den Robotern UR20 und UR30 geliefert.
Nach Angaben des Herstellers entspricht die Rundschlinge folgenden Normen:
• EN 1492-1 :2000+A1 :2008 Textile slings - Safety - Flat woven webbing slings,
made of man-made fibers, for general purpose use.
• EN 1492-2 :2000+A1 :2008 Textile slings - Safety - Round slings, made of man-
made fibers, for general purpose use.
48
3. Heben und Handhabung
User Manual