2.1. Gültigkeit und Verantwortung
Beschreibung
2.2. Haftungsbeschränkung
Beschreibung
UR20
Die Informationen in diesem Handbuch decken weder den Entwurf, die Installation, die
Integration und den Betrieb einer Roboteranwendung ab, noch alle Peripheriegeräte,
die die Sicherheit der Roboteranwendung beeinflussen können. Die
Roboteranwendung muss gemäß den Sicherheitsanforderungen aus den relevanten
Normen und Vorschriften des Landes konzipiert und installiert werden, in dem der
Roboter installiert wird.
Die Personen, die den UR-Roboter integrieren, sind dafür verantwortlich, dass die in
dem betreffenden Land geltenden Vorschriften eingehalten werden und dass etwaige
Risiken bei der Roboteranwendung angemessen reduziert werden. Dies beinhaltet,
beschränkt sich jedoch nicht auf:
• Durchführung einer Risikobewertung für das komplette Robotersystem
• Kopplung von anderen Maschinen und zusätzlichen Schutzmechanismen,
wenn die Risikobeurteilung dies vorgibt
• Einrichtung der korrekten Sicherheitseinstellungen in der Software
• Sicherstellen, dass die Sicherheitsmaßnahmen nicht verändert werden
• Validierung des Entwurfs, der Installation und der Integration der
Roboteranwendung
• Spezifizierung der Nutzungsanweisungen
• Kennzeichnung der Roboterinstallation mit relevanten Schildern und Angaben
von Kontaktinformationen des Integrators
• Bewahren Sie alle Unterlagen auf, einschließlich der Risikobeurteilung der
Anwendung, dieses Handbuchs und weiterer relevanter Unterlagen.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen dürfen nicht als Garantie von UR
dafür ausgelegt werden, dass der Industrieroboter keine Verletzungen oder Schäden
verursacht, selbst wenn der Industrieroboter alle Sicherheitshinweise und
Informationen für den Gebrauch befolgt.
20
2. Sicherheit
User Manual