Herunterladen Diese Seite drucken

universal robots UR20 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR20:

Werbung

Zusätzliche
Sicherheitsein-
Prüfen Sie, welche Sicherheitsein- und -ausgänge aktiv sind und ob sie über
und -ausgänge
PolyScope oder externe Geräte ausgelöst werden können.
funktionieren
auch weiterhin
20.6. Schnelle Inbetriebnahme des Systems
Schneller
Systemstart
UR20
OBLIGATORISCHE MAẞNAHME
Prüfen Sie vor der Benutzung von PolyScope, ob Roboterarm und
Control-Box korrekt installiert sind.
So können Sie den Roboter schnell in Betrieb nehmen.
1. Drücken Sie auf dem Teach Handgerätdie Not-Aus-Taste.
2. Drücken Sie auf dem Programmierhandgerät die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie
das System starten, wobei Text auf dem PolyScopeangezeigt wird.
3. Auf dem Touchscreen erscheint ein Popup, das anzeigt, dass das System
bereit ist und der Roboter initialisiert werden muss.
4. Tippen Sie im Popup-Dialogfeld auf Gehen Sie zum Initialisierungsbildschirm
, um auf den Initialisierungsbildschirm zuzugreifen.
5. Entriegeln Sie den Not-Aus-Taster, um den Roboterzustand von Not-Aus auf
Ausschaltenzu ändern.
6. Verlassen Sie die Reichweite (den Arbeitsbereich) des Roboters.
7. Tippen Sie auf dem Bildschirm Roboter initialisieren auf die Taste ein und
lassen Sie den Roboterstatus auf Leerlaufwechseln.
8. Überprüfen Sie im Feld Payload bei Active Payloaddie Nutzlastmasse. Im Feld
Roboter können Sie die korrekte Montageposition bestätigen.
9. Tippen Sie auf die Taste Start , damit der Roboter sein Bremssystem löst. Der
Roboter vibriert und macht Klickgeräusche, um anzuzeigen, dass er
programmiert werden kann.
HINWEIS
Lernen Sie, Ihren Universal-Roboter zu programmieren auf
www.universal-robots.com/academy/
178
User Manual

Werbung

loading