Konfigurieren
eines Remote-
TCP-
Werkzeugpfads
Ein Remote-TCP Werkzeugpfad Move erfordert die folgenden Hauptkomponenten:
Konfigurieren
Ein Werkzeugweg definiert Ausrichtung, Bahnverlauf, Geschwindigkeit oder Vorschub
eines Werkzeugs
und Bewegungsrichtung des Werkzeugs.
mit CAD/CAM-
Software
Importieren eines
G-Code
Werkzeugpfads
in PolyScope
UR20
1. Wählen Sie Remote TCP Werkzeugpfadbewegungen auf der Remote TCP &
Toolpath Startseite, um zum Arbeitsablauf zu gelangen.
2. Folgen Sie den Anweisungen unter dem Tab Anweisungen.
• Werkzeugpfad-Datei
• Remote-TCP
• Remote-TCP-PCS
1. Erstellen oder importieren Sie ein CAD-Modell eines Teils.
2. Richten Sie ein Teil-Koordinaten-System (PCS) ein, das am Teil fixiert ist.
3. Erstellen Sie einen Werkzeugpfad, relativ zum PCS, basierend auf Teile-
Features
4. Simulieren Sie die Werkzeugpfad-Bewegung, um zu überprüfen, ob die
Erwartungen erfüllt werden.
5. Exportieren Sie den Werkzeugpfad in eine G-Code-Datei mit .nc-
Dateierweiterung.
1. Laden Sie die Werkzeugpfad-Dateien ins Stammverzeichnis eines USB-Sticks.
Werkzeugpfad-Dateien müssen auf die Erweiterung .nc enden.
2. Stecken Sie den USB-Stick in das Teach-Pendant.
3. Tippen Sie in der Kopfzeile auf Installation > URCaps und wählen Sie Remote
TCP & Toolpath. Wählen Sie Remote TCP Werkzeugpfadbewegungen und
danach Werkzeugpfad.
4. Wählen Sie die nach Polyscope zu importierenden Werkzeugpfad-Dateien.
330
User Manual