Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bisher Erschienene Ausgaben - Kollmorgen AKD-C01007-MCEC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Benutzerhandbuch | 25   Bisher erschienene Ausgaben:

25 Bisher erschienene Ausgaben:

Ausgabe
06/2010, -
09/2010, -
11/2010, Rev
A
12/2010, Rev
B
05/2011, Rev
C
10/2011, Rev
D
03/2012, Rev
E
05/2012, Rev
F
08/2012, Rev
G
12/2012, Rev
H
05/2013, Rev
J
09/2013, Rev
K
12/2013, Rev
L
05/2014, Rev
M
1204
KOLLMORGEN | Mai 2014
Bemerkungen
Kombiniertes Benutzerhandbuch und Referenzhandbuch für Parameter und Befehle (nur
in WorkBench)
Kombiniertes Benutzer-, CANopen- und EtherCAT-Handbuch. Aktualisiert für 1.3.
Nutzbarkeit verbessert, kleine Korrekturen
Dokumenten Teilenummer aktualisiert
Aktualisiert für 1.4. Modbus neu, Modulo, neue Refernzfahrtmodi, W&S verbessert,
neue Parameter, PLS erweitert, Geschwindigkeits-Einheit geändert, Fahraufträge,
Schalterprellen abgefangen (DINx.FILTER), Linearmotor Parameter.
Aktualisiert für 1.5. Konfiguration mit Linearmotoren neu Neue Parameter für EIP, DRV,
MODBUS, VM, DIO, IP, FB3, IL, FB2, AIN. Verbesserte Beschreibung Drehschalter,
Modbus Skalierung, Referenzfahrt.
Aktualisiert für 1.6. Neues Kapitel AKD für vertikalen Achsen. Parameter aktualisiert für
FB1, FB2, FB3, CANOPEN. Modbus Handbuch aktualisiert.
BASIC I/O Optionskarte aktualisiert. Drehschalter Funktionen aktualisiert. Option I/O
Parameter SD, AIN2, AOUT2, DIN, DOUT hinzugefügt.
Neues Kapitel Wake & Shake, neuer Digitaler Ausgangsmodus Nullimpuls, Bild-
schirmseiten Fahrprofiltabelle.
Neue Parameter für Unterstützung von Asynchronmotor. Neue Parameters im Bereich
FBUS, REGEN und DRV. Neue digitale Ausgangsmodi 20 und 21.
Neue FB1 und IL Parameter. Neue Bildschirmseiten Motortemperatur und Motor Der-
ating.
Funktion Überprüfung der Startposition (S. 78) neu. Feedbacktyp "keiner" neu. Erfas-
sung Feedbackquelle neu. Parameter neu: GUI.DISPLAYS (S. 777), TEMP.POWER1
to TEMP.POWER3 (S. 1108), DRV.DOWNLOADALLOWED (S. 592) Fahrprofiltabellen
überarbeitet (Fahrprofiltabelle (S. 185)). Support für Varianten zu allen Parametern hin-
zugefügt.
 AKD-C Anzeigecodes (S. 39) neu. Digitaler Eingang Modus 26: Bewegung unterbinden
(S. 118) neu. Program Memory Space (➜ S. 1) neu. Die AKD-C zentrale Span-
nungsversorgung (S. 30) und Die digitalen Servoverstärker der AKD-N Reihe (S. 33)
neu.
DRV.MOTIONDISSOURCES (S. 630), FB1.LASTIDENTIFIED (S. 687), und
VL.VFTHRESH (S. 1180) neu. MOTOR.IDMAX, MOTOR.LDLL, MOTOR.LISAT,
MOTOR.PHSADVK1, MOTOR.PHSADVK2, MOTOR.SUPPORTEDPARAMS,
MOTOR.TEMPC neu (siehe MOTOR Parameters (S. 885)). CPS Parameters (S. 503),
NSD Parameters (S. 978), und STRING Parameters (S. 1085), STRINGS Parameters
(S. 1088) neu. FAULT564.ACTION, FAULT565.ACTION (S. 666) neu.
Parameter MOTORPHASE und MOTORPOLES zu FB1 Parameters (S. 667), FB2
Parameters (S. 719) und FB3 Parameters (S. 732) hinzugefügt. FB3.DIR (S. 733) neu.
MT.FEEDRATE (S. 955) neu. Benutzereinheiten mit Feedback 2 nutzen (S. 110) neu.
Modi 15, 16 und 17 zu Encoder-Emulation (S. 86) hinzugefügt. Referenzfahrtarten 14 und
15 neu (HOME.MODE (S. 803)).

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-c01007-cbecAkd

Inhaltsverzeichnis